Die Staatskapelle Berlin präsentiert mit "Staatskapelle Berlin Legendary Eterna Recordings" ein beeindruckendes Album, das eine reiche Sammlung klassischer Meisterwerke umfasst. Die Aufnahme, die am 25. September 2020 unter dem Label Berlin Classics veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Dauer von 5 Stunden und 39 Minuten, gefüllt mit einer Vielfalt an orchestralen und opernhaften Klängen.
Das Album beginnt mit einer Auswahl von Ouvertüren aus Mozarts berühmtesten Opern, darunter "Die Entführung aus dem Serail", "Le nozze di Figaro" und "Don Giovanni". Diese Stücke zeigen die Virtuosität und Eleganz der Staatskapelle Berlin in vollem Umfang. Darüber hinaus enthält das Album eine symphonische Adaption von Mozarts Quintett K. 614, die in vier Sätze unterteilt ist und die Tiefe und Vielfalt der Kompositionen Mozarts hervorhebt.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die Aufnahme von Mendelssohns "Ein Sommernachtstraum", die in mehreren Teilen präsentiert wird, darunter das bekannte Hochzeitsmarsch und das Scherzo. Diese Stücke sind bekannt für ihre lebendige und poetische Darstellung und zeigen die Fähigkeit der Staatskapelle Berlin, die Nuancen und Emotionen dieser klassischen Werke einzufangen.
Das Album umfasst auch Werke von Anton Bruckner, Gustav Mahler und Richard Strauss, darunter Bruckners Sinfonie Nr. 7, Mahlers Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, "Auferstehung" und Strauss' Symphonische Fantasie "Die Frau ohne Schatten". Diese Stücke zeigen die Bandbreite und Tiefe des Repertoires der Staatskapelle Berlin und ihre Fähigkeit, sowohl klassische als auch moderne Werke mit gleicher Meisterschaft zu interpretieren.
Insgesamt ist "Staatskapelle Berlin Legendary Eterna Recordings" ein Album, das die Essenz der klassischen Musik einfängt und die Brillanz und Virtuosität der Staatskapelle Berlin unter Beweis stellt. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Kraft dieser Meisterwerke.
2020 Berlin Classics/Edel Germany GmbH2020 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Tracks
A Finta Giardiniera, K. 196: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Idomeneo, K. 366: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
The Impresario, K. 486: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Le nozze di Figaro, K. 492: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Don Giovanni, K. 527: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Così Fan Tutte, K. 588: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Die Zauberflöte, K. 620: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
La Clemenza di Tito, K. 62: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: I. AllegroPaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: II. AndantePaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: III. MenuettoPaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: IV. AllegroPaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
A Midsummer Night's Dream, Op. 21: Overture. Allegro di moltoFelix Mendelssohn, Staatskapelle Berlin, Günther Herbig
A Midsummer Night's Dream, Op. 21: Song with Chorus: Allegro ma non troppoFelix Mendelssohn, Staatskapelle Berlin, Ingeborg Springer, Magdalena Falewicz, Günther Herbig, Staatsopernchor Berlin
Symphony No. 7, WAB 109: II. Adagio. Sehr feierlich und sehr langsamAnton Bruckner, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 7, WAB 109: III. Scherzo. Sehr schnellAnton Bruckner, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 7, WAB 109: IV. Finale. Bewegt, doch nicht schnellAnton Bruckner, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": I. Allegro maestosoGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": II. Andante moderatoGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": III. In ruhig fliessender BewegungGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": IV. Urlicht: Sehr feierlich, aber schlichtGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner, Uta Priew
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": V. Finale. Im Tempo des ScherzosGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner, Staatsopernchor Berlin, Magdaléna Hajóssyová, Uta Priew
Penthesilea: I. Departure of the Amazon for TroyHugo Wolf, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Penthesilea: II. Penthesilea's Dream of the Feats of RosesHugo Wolf, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.