Charles Villiers Stanford, ein bedeutender britischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Stanford: Cushendall, Op. 118 & Other Song Cycles" eine faszinierende Sammlung von Liedzyklen, die seine tiefe Verbundenheit mit der irischen Musiktradition und seiner Meisterschaft im choralen Schaffen zeigt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 9. Februar 2024 von SOMM Recordings, bietet eine reiche Palette an emotionalen und thematischen Nuancen, die in einer Dauer von 1 Stunde und 21 Minuten erkundet werden können.
Das Album umfasst drei bedeutende Werkgruppen: "Cushendall, Op. 118", "A Fire of Turf, Op. 139" und "A Sheaf of Songs from Leinster, Op. 140", sowie ausgewählte Lieder aus "Blarney Ballads" und "Shamus O'Brien, Op. 61". Jeder Zyklus erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von der irischen Landschaft, Folklore und menschlichen Erfahrungen. Stanfords Kompositionen sind geprägt von einer tiefen Melancholie, lebendigen Rhythmen und einer reichen harmonischen Sprache, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
Die Stücke reichen von zarten, intimen Momenten wie "Night" und "A Soft Day" bis hin zu kraftvollen, dramatischen Werken wie "The Crow" und "The March of the Man of Hawrden". Die Arrangements für Gesang und Klavier, oft von anonymen Bearbeitern, unterstreichen die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft von Stanfords Musik.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die irische Kultur, sondern auch ein Zeugnis von Stanfords einzigartigem Beitrag zur choralen Musik. Es lädt den Zuhörer ein, in die Welt von Stanfords Musik einzutauchen und die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen zu entdecken.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.