Charles Villiers Stanfords Album "Stanford: Organ Sonatas Nos. 3, 4 & 2" ist ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielfalt der Orgelmusik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zeigt. Dieses Album, veröffentlicht am 15. März 2019 unter dem Label Pro Organo, präsentiert drei beeindruckende Orgelsonaten: die Sonate Nr. 3 in d-Moll, Op. 152 "Britannica", die Sonate Nr. 4 in c-Moll, Op. 153 "Celtica" und die Sonate Nr. 2 in g-Moll, Op. 151 "Eroica".
Jede Sonate ist in drei Sätze unterteilt und bietet eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und Techniken. Die "Britannica" Sonate ist inspiriert von britischen Themen und Traditionen, während die "Celtica" Sonate keltische Einflüsse widerspiegelt. Die "Eroica" Sonate, benannt nach Ludwig van Beethovens berühmter Sinfonie, zeigt Stanfords Fähigkeit, epische und heroische Stimmungen in der Orgelmusik zu vermitteln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und fesselnde Erfahrung für alle Liebhaber klassischer Musik. Charles Villiers Stanford, ein bedeutender Komponist und Lehrer des Viktorianischen Zeitalters, zeigt in diesen Sonaten seine Meisterschaft in der Komposition und sein tiefes Verständnis für die Orgel. Dieses Album ist ein wertvolles Stück Musikgeschichte und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Kraft der Orgelmusik schätzen möchte.