Charles Villiers Stanfords Album "Piano Concerto No. 2 & Works for Solo Piano" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des britischen Komponisten, die 2016 von Champs Hill Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 75 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stücken, die von kraftvollen Konzerten bis hin zu intimen Solostücken reichen.
Das Herzstück des Albums ist das "Piano Concerto No. 2 in C Minor, Op. 126", ein beeindruckendes Werk, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro moderato", "Adagio molto, Piu mosso" und "Allegro molto". Diese Stücke zeigen Stanfords virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
Zusätzlich zum Konzert enthält das Album die "3 Dante Rhapsodies, Op. 92", inspiriert von Dantes "Göttlicher Komödie". Jede Rhapsodie - "Francesca", "Beatrice" und "Capaneo" - erzählt eine eigene Geschichte und bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung. Auch die "Six Characteristic Pieces, Op. 132" und die "Five Caprices, Op. 136" sind Teil dieses Albums und zeigen Stanfords Vielseitigkeit und sein Talent für detailreiche Kompositionen.
Die Aufnahmen wurden von Benjamin Frith am Klavier und dem BBC National Orchestra of Wales unter der Leitung von Andrew Gourlay eingespielt. Die Kombination aus Friths virtuoser Spielweise und dem kraftvollen Orchester bringt Stanfords Werke auf eine Weise zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Musik des Komponisten begeistern wird.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Charles Villiers Stanfords musikalischem Erbe zu entdecken.