Charles Villiers Stanford, ein bedeutender britischer Komponist der späten Romantik, präsentiert mit "Stanford: String Quartets Nos. 5 & 8" eine faszinierende Sammlung seiner kammermusikalischen Werke. Dieses Album, veröffentlicht am 28. Oktober 2016 unter dem Label SOMM Recordings, bietet eine tiefgründige Einblicke in die musikalische Welt von Stanford, die oft im Schatten seiner Zeitgenossen steht, aber dennoch von großer Bedeutung ist.
Die beiden Streichquartette, Nr. 5 in B-Dur, Op. 104 und Nr. 8 in e-Moll, Op. 167, zeigen Stanfords Meisterschaft in der Komposition für Streichquartett. Die Werke sind geprägt von einer reichen Harmonik, ausdrucksstarken Melodien und einer tiefen emotionalen Tiefe. Das Album beginnt mit dem fünften Streichquartett, das mit seinem Allegro moderato einen energischen und lebendigen Einstieg bietet, gefolgt von einem sanften Intermezzo und einem kraftvollen Finale. Das achte Streichquartett, ebenfalls in vier Sätzen, besticht durch seine düstere und melancholische Stimmung, die in der Canzona. Adagio ihren Höhepunkt findet.
Neben den beiden Hauptwerken ist auch das Stück "3 Stücke, Op. 2: No. 1, Romance" enthalten, das einen weiteren Einblick in Stanfords frühe Kompositionen bietet. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die reiche und vielfältige Musik von Charles Villiers Stanford, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für neugierige Hörer von Interesse sein wird.