Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Chormusik mit Charles Villiers Stanfords "Te Deum in B-Flat Major, Op. 66 & Elegiac Ode, Op. 21", eine faszinierende Sammlung von Werken, die 2024 von Lyrita Records veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert die beeindruckenden Fähigkeiten des BBC National Orchestra of Wales und des BBC National Chorus of Wales unter der Leitung von Adrian Partington.
Die sechs Teile des "Te Deum in B-Flat Major, Op. 66" sind eine Hymne der Anbetung und des Lobes, die von den kraftvollen Stimmen des Chores und der präzisen Begleitung des Orchesters getragen werden. Die vier Teile der "Elegiac Ode, Op. 21" bieten eine tiefgründige und nachdenkliche Atmosphäre, die durch die herausragenden Solisten Rhian Lois (Sopran) und Samantha Price (Mezzosopran) noch verstärkt wird.
Mit einer Gesamtspieldauer von 72 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Klangwelt, die von der klassischen Eleganz des 19. Jahrhunderts bis hin zu tiefgründigen, meditativen Stücken reicht. Die Aufnahmen wurden mit großer Sorgfalt und Hingabe gemacht, um die volle Bandbreite der musikalischen Ausdruckskraft von Charles Villiers Stanford einzufangen.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Fan klassischer Chormusik sind oder einfach nur die Schönheit der menschlichen Stimme in ihrer reinsten Form erleben möchten, dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Charles Villiers Stanford und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit seiner Kompositionen verzaubern.
2024 Lyrita Recorded Edition2024 Lyrita Recorded Edition
Tracks
Te Deum in B-Flat Major, Op. 66: I. Te Deum laudamusCharles Villiers Stanford, BBC National Chorus of Wales, BBC National Orchestra Of Wales, Adrian Partington
Te Deum in B-Flat Major, Op. 66: II. Tu rex gloriaeCharles Villiers Stanford, Adrian Partington, Rhian Lois, Alessandro Fisher, Morgan Pearse, BBC National Orchestra Of Wales, Samantha Price
Te Deum in B-Flat Major, Op. 66: III. Judex crederisCharles Villiers Stanford, Adrian Partington, Rhian Lois, Alessandro Fisher, Morgan Pearse, BBC National Orchestra Of Wales, Samantha Price, BBC National Chorus of Wales
Te Deum in B-Flat Major, Op. 66: IV. Per singles diesCharles Villiers Stanford, Adrian Partington, Rhian Lois, Alessandro Fisher, Morgan Pearse, BBC National Orchestra Of Wales, Samantha Price
Te Deum in B-Flat Major, Op. 66: V. Miserere nostriCharles Villiers Stanford, Adrian Partington, Rhian Lois, Alessandro Fisher, Morgan Pearse, BBC National Orchestra Of Wales, Samantha Price, BBC National Chorus of Wales
Te Deum in B-Flat Major, Op. 66: VI. In te, Domine, speraviCharles Villiers Stanford, Adrian Partington, Rhian Lois, Alessandro Fisher, Morgan Pearse, BBC National Orchestra Of Wales, Samantha Price, BBC National Chorus of Wales
Elegiac Ode, Op. 21: No. 1, Come, Lovely and Soothing DeathCharles Villiers Stanford, BBC National Chorus of Wales, BBC National Orchestra Of Wales, Adrian Partington
Elegiac Ode, Op. 21: No. 2, Dark Mother, Always Gliding NearCharles Villiers Stanford, BBC National Orchestra Of Wales, Adrian Partington, Morgan Pearse
Elegiac Ode, Op. 21: No. 3, From Me to Thee Glad SerenadesCharles Villiers Stanford, BBC National Chorus of Wales, BBC National Orchestra Of Wales, Adrian Partington, Rhian Lois
Elegiac Ode, Op. 21: No. 4, The Night Is SilenceCharles Villiers Stanford, BBC National Chorus of Wales, BBC National Orchestra Of Wales, Adrian Partington
Charles Villiers Stanford (1852-1924) war ein einflussreicher irischer Komponist, Musiklehrer und Dirigent, dessen Werke bis heute die Welt der klassischen Musik bereichern. Geboren in Dublin, studierte Stanford in Deutschland und England und wurde später Professor am Royal College of Music in London. Sein umfangreiches Œuvre umfasst fast alle musikalischen Gattungen, darunter Sinfonien, Konzerte, Kammermusik und vor allem Chorwerke, für die er besonders bekannt ist. Sein Requiem und sein "Stabat Mater" sind herausragende Beispiele seines Schaffens. Stanfords Musik verbindet irische Melodien mit der strengen Formensprache der deutschen Romantik, was ihm eine einzigartige Stimme in der Musikwelt verlieh. Sein Einfluss als Pädagoge prägte Generationen von Komponisten und Musikern. Am 29. März 2024 jährte sich sein 100. Todestag, ein Anlass, um sein musikalisches Erbe zu feiern und zu würdigen.
4,118 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.