stanisław moniuszko: requiem aeternam - stanisław moniuszko
Stanisław Moniuszko: Requiem Aeternam
Stanisław Moniuszko
2023
19 Titel
1 uur, 2 min
Tracks
Ostra Brama Litany I: I. Kyrie - Maestoso. Più mossoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany I: II. Sancta Maria ora pro nobis - AndanteStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany I: III. Salus infirmorum - ModeratoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Marion Eckstein, Sebastian Mach
Ostra Brama Litany I: IV. Agnus dei - LentoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany I: V. Christe audi nos - Più mossoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko
Sub tuum praesidiumStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Andrzej Szadejko, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany II: I. Kyrie - ModeratoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany II: II. Christe audi nos - GraveStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko
Ostra Brama Litany II: III. Ora pro nobis, Sancta Maria - Allegro moderatoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany II: IV. Rosa mystica - ModeratoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany II: V. Agnus Dei -Allegro moderato. Un poco più mosso. Tempo I. Più mosso. Lento assaiStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ecce lignum crucisStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Maximilian Argmann
Funeral March of Antoni OrlowskiStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Andrzej Szadejko
Ostra Brama Litany III: I. Kyrie - Moderato assaiStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany III: II. Christe audi nos - AndanteStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany III: III. Sancta Maria - Molto agitato. MaestosoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany III: IV. Janua caeli - AndantinoStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Ostra Brama Litany III: V. Agnus dei - Andante. Allegro. Lento. Più lento. Tempo I. AllegroStanisław Moniuszko, Goldberg Baroque Ensemble, Gellert Ensemble Chor, Andrzej Szadejko, Ingrida Gápová, Marion Eckstein, Sebastian Mach, Maximilian Argmann
Stanisław Moniuszko war ein bedeutender polnischer Komponist, dessen Werke tief in der kulturellen und musikalischen Tradition Polens verwurzelt sind. Geboren im 19. Jahrhundert, prägte Moniuszko die polnische Musikszene maßgeblich und schuf eine Vielzahl von Opern, Liedern und Instrumentalstücken, die bis heute geschätzt werden. Seine Musik verbindet volkstümliche Melodien mit klassischen Elementen und spiegelt die Seele und die Geschichte Polens wider. Moniuszko gilt als einer der wichtigsten Vertreter der polnischen Romantik und seine Werke sind ein fester Bestandteil des nationalen Erbes. Für Musikliebhaber, die die reiche kulturelle Vielfalt Polens entdecken möchten, ist Stanisław Moniuszkos Musik ein unverzichtbares Erlebnis.
2,876 Follower
Albumbeschreibung
2023 Musikproduktion Dabringhaus und Grimm & Adam Mickiewicz Institute2023 Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Stanisław Moniuszkos "Requiem Aeternam" ist ein faszinierendes Album, das die tiefgründige und ergreifende Musik des polnischen Komponisten Stanisław Moniuszko präsentiert. Mit einer Gesamtspielzeit von 62 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Litaneien und geistlichen Werken, die von Moniuszkos einzigartigem Stil und seiner tiefen spirituellen Verbindung geprägt sind.
Das Album umfasst drei Teile der "Ostra Brama Litany", die jeweils aus fünf Sätzen bestehen, sowie weitere bedeutende Stücke wie "Sub tuum praesidium", "Ecce lignum crucis", "Funeral March of Antoni Orlowski" und "Requiem Aeternam". Die Musik ist eine wundervolle Mischung aus traditionellen liturgischen Elementen und Moniuszkos persönlichem Ausdruck, die eine tiefe emotionale Resonanz hervorruft.
Die Aufnahmen wurden von Musikproduktion Dabringhaus und Grimm herausgegeben und bieten eine hervorragende Klangqualität, die die Feinheiten und die Tiefe von Moniuszkos Kompositionen hervorhebt. Die Interpretation durch das Szadejko/Goldberg Baroque Ensemble unter der Leitung von Gellert Ens. sorgt für eine authentische und lebendige Darstellung der Werke.
"Requiem Aeternam" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch diejenigen, die die spirituelle und kulturelle Tiefe der polnischen Musik entdecken möchten, begeistern wird. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung und ein Zeugnis von Moniuszkos bleibendem Einfluss auf die klassische Musik.