Frau Luna: "Von Sternen umgeben" (Luna, Chor)Paul Lincke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Hamburger Rundfunkchor
Clivia: "Mir ist nicht ganz geheuer vor diesem Abenteuer" - "Zum Glücklichsein gehört nicht viel" (Clivia)Nico Dostal, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger
Die Dubarry: "Heut' hab' ich Glück"Carl Millöcker, Theo Mackeben, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Anneliese Rothenberger
Orpheus in der Unterwelt: "Ein Weib, das Lieb' und Sehnsucht plagen" (Eurydike)Jacques Offenbach, NDR-Symphonieorchester, Paul Burkhard, Anneliese Rothenberger
Tausend und eine Nacht: "Niemals kann man die vergessen"Johann Strauss II, Radio-Sinfonie-Orchester Hamburg, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger
Lamparilla: "Man küsst sich unter sternen"Francisco Asenjo Barbieri, NDR Sinfonieorchester, Wilhelm Schüchter, Anneliese Rothenberger, Herbert Ernst Groh, Valérie Bak, Kurt Wehofschitz, Rupert Glawitsch, Horst Gunter
Die Insel tulipatan: "Sie sind's? - Ich bin's!" (Alexis, hermosa)Jacques Offenbach, Orchester des Hamburger Rundfunks, Paul Burkhard, Anneliese Rothenberger, Ferry Gruber
Maske in Blau: "Ja, das temp'rament" (Juliska, Chor)Fred Raymond, Radio Tanz Orchester Des NWDR, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Hamburger Rundfunkchor
Gräfin Mariza: "O schöne Kinderzeit" - "Schwesterlein, Schwesterlein" (Tassilo, Lisa)Emmerich Kálmán, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Karl Terkal, Anneliese Rothenberger
Die dubarry: "Liebe kleine jeanne"Carl Millöcker, Theo Mackeben, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Anneliese Rothenberger
Tausend und eine Nacht: "Hier unter euren Sternen"Johann Strauss II, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Otto Albrecht
Die lockende Flamme: "Künstlerball bei Kroll" (Lisbeth)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger
Der arme Jonathan: "Spiel für mich ein Liebeslied"Carl Millöcker, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger
Die Insel Tulipatan: "Wär' ich vom männlichen Geschlechte" (Hermosa, Alexis)Jacques Offenbach, Orchester des Hamburger Rundfunks, Paul Burkhard, Ferry Gruber, Anneliese Rothenberger
Maske in Blau: "Im Gegenteil, ich bin ja für die Ehe" (Seppl, Kilian, Juliska)Fred Raymond, Radio Tanz Orchester Des NWDR, Wilhelm Stephan, Otto Albrecht, Bruno Fritz, Anneliese Rothenberger
Frau Luna: "So lebt denn wohl, zur Erde kehrt zurück" - "Berliner Luft" (Luna, Chor)Paul Lincke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Hamburger Rundfunkchor
Meine Schwester und ich: "Um ein bisschen Liebe"Ralph Benatzky, Südfunk Tanzorchester, Erwin Lehn, Anneliese Rothenberger
Die Dubarry: "Ich schenk mein Herz"Carl Millöcker, Theo Mackeben, Orchester des BR, Werner Schmidt-Boelcke, Anneliese Rothenberger
Die lockende Flamme: "Theaterluft, Theaterluft" (Lisbeth, Tinte)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Otto Albrecht
Geliebte Manuela - QuerschnittFred Raymond, Städtisches Orchester Heidelberg, Kurt von Suchanek, Anneliese Rothenberger, Juilius Katona, Heinz Imdahl, Chor der Städtischen Bühnen Heidelberg
Anouschka und der Walzerkönig: MelodienfolgeRudolph Schmidt, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Anneliese Rothenberger, Rupert Glawitsch, Josef Olah
Anneliese Rothenberger, geboren am 19. Juni 1926 in Mannheim und verstorben am 24. Mai 2010 in Münsterlingen, Schweiz, war eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen der Nachkriegszeit. Als vielseitige Opern- und Operettensopranistin begeisterte sie mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ausdrucksstarken Darstellung. Berühmt wurde sie vor allem durch ihre Rollen in Opern wie "Ariadne auf Naxos", "Der Rosenkavalier" und "Dialogues des Carmélites". Seit den 1970er-Jahren galt sie als eine der bedeutendsten Operettensoprane ihrer Zeit. Ihre Karriere führte sie von deutschen Bühnen zur Wiener Staatsoper, wo sie als eine der tragenden Säulen des Ensembles galt. Rothenbergers musikalisches Erbe lebt in zahlreichen Aufnahmen und ihren unvergesslichen Auftritten weiter.
2,064 Follower
Albumbeschreibung
The Art Of SingingThe Art Of Singing
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Operette mit der unvergleichlichen Anneliese Rothenberger! Auf "Stars der Operette: Anneliese Rothenberger" präsentiert die berühmte Sopranistin eine Sammlung ihrer berühmtesten Auftritte in einer Reihe von klassischen Operetten. Von der romantischen "Frau Luna" bis hin zu den lebhaften Melodien von "Die Dubarry" und "Die Insel Tulipatan" bietet dieses Album eine reiche Palette von Stücken, die die Essenz der Operette perfekt einfangen.
Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 26 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für die Ohren. Die Aufzeichnungen, die 2015 unter dem Label The Art Of Singing veröffentlicht wurden, zeigen Rothenbergers außergewöhnliche Stimme und ihre Fähigkeit, jede Rolle mit Charme und Leidenschaft zu verkörpern. Ob Sie ein langjähriger Fan der Operette sind oder neu in dieser Welt sind, dieses Album ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt dieses Genres zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Operette und lassen Sie sich von der magischen Stimme von Anneliese Rothenberger verzaubern!