Karl Marx, geboren am 5. Mai 1818 in Trier, war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist, dessen Denken die Welt bis heute prägt. Als einer der bedeutendsten Theoretiker des 19. Jahrhunderts revolutionierte er mit seiner Kritik am Kapitalismus und seiner Vision einer klassenlosen Gesellschaft, dem Kommunismus, die politische und wirtschaftliche Landschaft. Gemeinsam mit Friedrich Engels entwickelte er den Marxismus, der nicht nur eine politische und wirtschaftliche Lehre, sondern auch eine tiefgreifende Stilfrage darstellt. Marx' Leben war geprägt von intensiven Studien, journalistischer Arbeit und einem unermüdlichen Streben nach sozialer Gerechtigkeit. Seine Ideen, die er in Werken wie "Das Kapital" festhielt, bleiben bis heute relevant und inspirieren weiterhin Debatten über Ausbeutung, Revolution und die Zukunft der Menschheit.