Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Maurizio Pollini, einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit, präsentiert mit "Steinway Legends: Maurizio Pollini" eine beeindruckende Sammlung seiner Interpretationen klassischer Meisterwerke. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Klaviermusik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 22 Minuten präsentiert Pollini eine vielfältige Auswahl an Stücken, die sein außergewöhnliches Können und seine tiefe musikalische Einsicht unter Beweis stellen. Das Album beginnt mit Beethovens berühmter "Waldstein"-Sonate, gefolgt von Schumanns "Symphonic Studies", die in ihrer Komplexität und Tiefe eine besondere Herausforderung darstellen. Pollini's Interpretation dieser Stücke ist sowohl technisch brillant als auch emotional berührend.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "Symphonic Studies" von Robert Schumann, die in ihrer Komplexität und Tiefe eine besondere Herausforderung darstellen. Pollinis Interpretation dieser Stücke ist sowohl technisch brillant als auch emotional berührend. Auch die "Variations for Piano, Op. 27" von Johannes Brahms und die "Arabeske in C, Op. 18" von Robert Schumann sind bemerkenswert. Pollini's Fähigkeit, die subtilen Nuancen und die emotionale Tiefe dieser Stücke zu erfassen, macht diese Aufnahmen zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber.
Das Album schließt mit einer Auswahl von Etüden, darunter Werke von Chopin, Liszt und Pollini selbst. Diese Stücke zeigen nicht nur Pollinis technische Brillanz, sondern auch seine Fähigkeit, selbst die schwierigsten Passagen mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu meistern.
"Steinway Legends: Maurizio Pollini" ist ein Album, das die Essenz der klassischen Klaviermusik einfängt und sie in einer Weise präsentiert, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Maurizio Pollini beweist einmal mehr, warum er zu den größten Pianisten unserer Zeit zählt.