Wilhelm Stenhammars erstes Klavierkonzert, komponiert im zarten Alter von 23 Jahren, ist ein Meisterwerk der späten Romantik, das bereits bei seiner Uraufführung in Stockholm 1894 für Furore sorgte. Dieses Album präsentiert die ursprüngliche Fassung des Konzerts in h-Moll, Op. 1, eingespielt mit der gesamten Bandbreite seiner vier Sätze: vom majestätischen "Molto moderato e maestoso" über das lebhafte "Scherzo. Vivacissimo" bis hin zum sanften "Andante" und dem beschwingten "Allegro commodo".
Zusätzlich bietet die Aufnahme einen faszinierenden Einblick in Stenhammars symphonisches Schaffen mit einem Fragment des ersten Satzes seiner dritten Sinfonie. Diese Kompositionen zeigen Stenhammars virtuose Beherrschung der Klavier- und Orchesterliteratur und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und technische Brillanz zu vereinen.
Die Aufnahme, veröffentlicht 1992 bei Chandos, ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Klassikliebhaber, der die Entdeckungsreise durch das Werk eines der bedeutendsten schwedischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts antreten möchte.