Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Stevie At The Beach" ist das dritte Studioalbum von Stevie Wonder, das am 1. Juli 1964 unter dem Label UNI/MOTOWN veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 24 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Motown- und Soul-Klängen, die Stevie Wonders frühes Talent und seine einzigartige musikalische Vision zeigen.
Das Album enthält elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Castles In The Sand" und "Ebb Tide", sowie instrumentale und experimentellere Stücke wie "Happy Street" und "Beach Stomp". Die Musik ist geprägt von Wonders charakteristischem Klavier- und Clavinet-Spiel, das später zu seinem Markenzeichen werden sollte.
"Stevie At The Beach" ist ein frühes Beispiel für Wonders Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verbinden und dabei seinen eigenen unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Die Songs handeln oft von Strand und Meer, was dem Album eine entspannte, sommerliche Atmosphäre verleiht. Gleichzeitig zeigen die Texte und Melodien jedoch auch Wonders Reife und Tiefe als Songwriter.
Für Fans von Stevie Wonder und Soul-Musik ist dieses Album ein faszinierender Einblick in die frühen Jahre eines der größten Musiker aller Zeiten. Es zeigt nicht nur seine musikalischen Wurzeln, sondern auch die Anfänge seiner einzigartigen Karriere, die ihn später zu einem der einflussreichsten Künstler der Musikgeschichte machen sollte.