Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Karlheinz Stockhausens "Aus den sieben Tagen" ist ein wegweisendes Werk aus dem Jahr 1970, das die Grenzen der Musikgenres sprengt. Mit einer Länge von 46 Minuten vereint dieses Album die experimentellen Klänge des Avantgarde, die hypnotischen Rhythmen des Krautrock, die reduzierte Ästhetik des Minimalismus und die unkonventionellen Strukturen der experimentellen Musik. Veröffentlicht unter dem renommierten Label Harmonia Mundi, bietet dieses Album zwei faszinierende Stücke: "I. Fais voile vers le soleil" und "II. Liaison".
Stockhausen, ein Pionier der elektronischen und experimentellen Musik, präsentiert hier ein Werk, das sowohl intellektuell als auch sinnlich ansprechend ist. Die Kompositionen sind sorgfältig strukturiert und laden den Hörer ein, in die Tiefe der Klänge einzutauchen. "Aus den sieben Tagen" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der Musik, die Stockhausen mit seiner charakteristischen Innovationskraft und seinem einzigartigen Stil erschafft.