Das Alte ist vergangen siehe es ist alles neu: I. Das Alte ist vergangenGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Alte ist vergangen siehe es ist alles neu: II. Die Sehnsucht Zions ist gestilltGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Alte ist vergangen siehe es ist alles neu: III. So wechseln Zeit und StundenGottfried Heinrich Stölzel, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Alte ist vergangen siehe es ist alles neu: IV. Bald wird der Sonnenumlauf wieder - Mein Gott! Wir gehen mitGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang: I. Das Ende eines Dinges ist besser denn sein AnfangGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang: II. Wenn Christi Eltern Wunders vollGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang: III. Anfang, Fortgang und das EndeGottfried Heinrich Stölzel, Henning Voss, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang: IV. Drum mach ich so den JahresschlußGottfried Heinrich Stölzel, Jan Kobow, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang: V. Verhüte, treuer Gott, in GnadenGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: I. Alles, was ihr tut mit Worten oder WerkenGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: II. Blutrünstigs JesuleinGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: III. Lass dein Herz, dein Aug' und HandGottfried Heinrich Stölzel, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: IV. Wenn wir in Jesu NamenGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: V. Das beste NeujahrsgeschenkeGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: VI. O Herr Christ, nimm unser wahrGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Danksaget dem Vater: I. Danksaget dem Vater, der uns tüchtig gemacht hatGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Danksaget dem Vater: II. Aus Heiden Christen werdenGottfried Heinrich Stölzel, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Danksaget dem Vater: III. Unechtes Bild des ChristentumsGottfried Heinrich Stölzel, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Danksaget dem Vater: IV. Steh auf und werde LichtGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Danksaget dem Vater: V. Gott Lob! Nun seh ich mich verkläretGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Danksaget dem Vater: VI. Das ewge Licht geht da hereinGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Wir haben ein festes prophetisches Wort: I. Wir haben ein festes prophetisches WortGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Wir haben ein festes prophetisches Wort: II. Was kann ein Auge mehr erfreuenGottfried Heinrich Stölzel, Jan Kobow, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Wir haben ein festes prophetisches Wort: III. Das Auge mag denn immerhinGottfried Heinrich Stölzel, Henning Voss, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Wir haben ein festes prophetisches Wort: IV. Wo sterne, muss der Himmel seinGottfried Heinrich Stölzel, Henning Voss, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Wir haben ein festes prophetisches Wort: V. Die Schar der WeisenGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Wir haben ein festes prophetisches Wort: VI. Drum, Herr Christ, du MorgensterneGottfried Heinrich Stölzel, Britta Schwarz, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Weimarer Barock-Ensemble, Ludger Remy
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
2000 CPO2000 CPO
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit dem Album "Stölzel: Weihnachtsoratorium & Kantaten 6-10" von Gottfried Heinrich Stölzel. Dieses Album, veröffentlicht am 20. November 2000 unter dem Label CPO, bietet eine reiche Sammlung von klassischen Klavier- und Kantatenstücken, die die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit einfangen.
Gottfried Heinrich Stölzel, ein bedeutender Komponist des Barock, präsentiert in diesem Album eine Reihe von Kantaten, die von tiefgründigen Texten und ergreifenden Melodien geprägt sind. Die Stücke sind in mehrere Teile unterteilt, die jeweils eine eigene Geschichte und Stimmung vermitteln. Von meditativen Klängen bis hin zu lebhaften und festlichen Melodien bietet dieses Album eine vielfältige Palette an musikalischen Erlebnissen.
Die Gesamtspielzeit von 55 Minuten macht dieses Album zu einer perfekten Begleitung für gemütliche Abende oder als Hintergrundmusik für festliche Anlässe. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik und lassen Sie sich von der Meisterhaftigkeit von Gottfried Heinrich Stölzel verzaubern. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer Musik und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der Barockmusik schätzen weiß.