Pat Martino, der am 1. November 2022 im Alter von 78 Jahren verstorbene US-amerikanische Jazzgitarrist und Komponist, war eine legendäre Figur in der Jazzwelt. Geboren als Patrick Carmen Azzara in Philadelphia, zog es ihn bereits mit 15 Jahren nach New York City, um Profimusiker zu werden. Martino wurde in den späten 1960er- und 1970er-Jahren als Jazz-Star gefeiert und galt als „John Coltrane der Jazzgitarre“. Seine Musik war eine lebendige Mischung aus Rhythm 'n' Blues, Cool Jazz und hitzigem Hard Bop, die er mit einer einzigartigen Offenheit und Leidenschaft interpretierte. Martino hatte einen großen Einfluss auf zahlreiche Musiker, darunter den schwedisch-norwegischen Gitarristen Staffan William-Olsson. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, darunter eine Atemwegserkrankung, die ihn seit 2018 von der Bühne fernhielt, bleibt sein musikalisches Erbe unvergessen. Seine Auftritte, wie etwa im Wiener Porgy & Bess, zeugten von seiner Fähigkeit, das Publikum mit Reminiszenzen an Soul-Jazz zu begeistern. Martino's Musik ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine Reise durch die vielfältigen Facetten des Jazz.