"Storytellers" von Jan Erik Vold ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Musik und Literatur verwischt. Erscheint am 9. September 1998 unter dem Label Hot Club Records, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus adult standards, vocal jazz, cool jazz und spoken word. Mit einer Gesamtlänge von 1 Stunde und 16 Minuten präsentiert Jan Erik Vold eine Sammlung von Gedichten, die von verschiedenen Dichtern aus unterschiedlichen Epochen inspiriert wurden.
Die Tracklist umfasst Werke von Henrik Wergeland, Arthur Rimbaud, Kristofer Uppdal, D. H. Lawrence, Rolf Jacobsen, Wallace Stevens, Claes Gill, Paul Celan, Gunvor Hofmo, Gunnar Eklöf, Ernst Orvil, Robert Creeley, Inger Hagerup, Wislawa Szymborska und Jan Erik Vold selbst. Jedes Gedicht wird mit einer sorgfältig arrangierten musikalischen Untermalung präsentiert, die die Worte der Dichter auf eine neue und berührende Weise zum Leben erweckt.
Jan Erik Vold, bekannt für seine Arbeit an den Tagebüchern und Briefen von Ruth Maier, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit als Dichter und Performer. Seine Stimme führt die Zuhörer durch eine Reise der Worte und Melodien, die sowohl introspektiv als auch universell sind. "Storytellers" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der Macht der Sprache und der Musik, die zusammenkommen, um Geschichten zu erzählen, die die Seele berühren.