Freddie Gibbs, ein aufstrebender Star aus Gary, Indiana, präsentiert mit "Str8 Killa" ein kraftvolles EP, das 2010 auf dem Label Too Lost erschien. In nur 35 Minuten liefert Gibbs eine rohe und ungeschönte Darstellung seines Lebens und seiner Umgebung, die von den Straßen bis zu den Höhen des Rap-Games reicht.
Das EP beginnt mit dem titeltragenden Track "Str8 Killa No Filla", der sofort mit einem aggressiven Beat und Gibbs' scharfen Lyrics überzeugt. "Rep 2 Tha Fullest" folgt mit einem Hauch von Selbstbewusstsein und Stolz auf seine Herkunft. "National Anthem (F*ck the World)" ist eine rebellische Hymne, die die politische und soziale Unzufriedenheit des Künstlers widerspiegelt.
"Str8 Killa" ist nicht nur eine Demonstration von Gibbs' lyrischer Brillanz, sondern auch ein Beweis für seine Vielseitigkeit. Von den düsteren, nachdenklichen Tönen von "The Coldest" bis hin zu den energiegeladenen Beats von "Rock Bottom" zeigt Gibbs seine Fähigkeit, sich verschiedenen Stilen anzupassen und dabei stets authentisch zu bleiben.
Mit "Str8 Killa" hat Freddie Gibbs ein Werk geschaffen, das seine Position in der Rap-Szene festigt. Es ist ein Album, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger in die Welt von Freddie Gibbs entführt und einen tiefen Einblick in sein Leben und seine Kunst gibt.