Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 1: Wie schon ist die Prinzessin Salome heute nacht! (Narraboth, Page, Soldiers)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 1: Nach mir wird Einer kommen (Jokanaan, Soldiera, Cappadocian)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 2: Ich will niche bleiben (Salome, Page)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 2: Siehe, der Herr ist gekommen (Jokanaan, Salome, Soldier, Narraboth)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 2: Du wirst das fur mich nun (Salome, Narraboth)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 3: Wo ist er, dessen Sundenbecher jetzt voll ist? (Jokanaan, Salome, Narraboth)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 3: Er ist schrecklich (Salome, Narraboth, Jochanaan)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 3: Jochanaan! Ich bin verliebt in deinen Leib (Salome, Jokanaan)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 3: Zuruck, Tochter Sodoms! (Jochanaan, Salome)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 3: Niemals, Tochter Babylons (Jochanaan, Salome, Narraboth)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 3: Lass mich deinen Mund kussen, Jochanaan! (Salome, Jochanaan)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Wo ist Salome? (Herodes, Herodias, Soldier)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Salome, komm, trink Wein mit mir (Herodes, Salome, Herodias)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Siehe, die Zeit ist gekommen (Jokanaan, All)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Tanz fur mich, Salome (Herodes, Herodias, Salome, Jokanaan)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Salome's DanceRichard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Ah! Herrlich! Wundervoll, wundervoll! (Herodes, Salome, Herodias)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Wer hat meinen Ring genommen? (Herodes, Herodias)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Es ist kein Laut zu vernehmen (Salome)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Ah! Du wolltest mich nicht (Salome)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Ach, warum hast du mich nicht angesehen? (Salome)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Sie ist ein Ungeheuer, deine Tochter (Herodes, Herodias)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Salome, Op. 54, TrV 215: Scene 4: Ah! Ich habe deinen Mund gekusst, Jochanaan (Salome, Herodes)Richard Strauss, Fritz Uhl, Ira Malaniuk, Inge Borkh, Josef Metternich, Georg Paskuda, Gertrud Vordemfelde, Paul Kuen, Karl Ostertag, Friedrich Lenz, Walther Carnuth, Georg Wieter, Max Proebstl, Karl Hoppe, Bavarian State Orchestra, Rudolf Kempe
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Ein Schwert verhiess mir der VaterRichard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Schlafst du, Gast?Richard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Der Manner Sippe sass hier im SaalRichard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Dich selige Frau halt nun der FreundRichard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Wintersturme wichen dem WonnemondRichard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Du bist der Lenz, nach dem ich verlangteRichard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Wie dir die Stirn so offen stehtRichard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Die Walkure, WWV 86B: Act I: Siegmund heiss ich und Siegmund bin ich!Richard Wagner, Inge Borkh, Sebastian Feiersinger, Belgium National Orchestra, Andre Vandernoot
Rudolf Kempe, geboren am 14. Juni 1910 in Dresden und verstorben am 12. Mai 1976 in Zürich, war ein herausragender deutscher Dirigent, der durch seine technische Brillanz und seine Hingabe an die Musik unvergessen blieb. Kempe setzte sein außergewöhnliches Können stets in den Dienst der Orchester, Musiker und Sänger, wobei er stets die Kontrolle über seine Emotionen bewahrte. Er dirigierte bedeutende Werke der klassischen Musik, Opern und Requiems, und seine Auftritte bei renommierten Festspielen wie den Salzburger Festspielen 1962 mit den Berliner Philharmonikern sind legendär. Seine Interpretationen von Beethoven, Berlioz und anderen Meisterwerken zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der Musik und seinem Vermögen, die Zuhörer in eine Welt der Klänge und Emotionen zu entführen. Rudolf Kempe bleibt ein unvergesslicher Dirigent, dessen Erbe die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat.
4,639 Follower
Albumbeschreibung
2015 MYTO Historical2015 MYTO Historical
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die atemberaubende Welt der klassischen Musik mit Rudolf Kempe und seinem Meisterwerk "Strauss: Salome". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Februar 2015 unter dem Label MYTO Historical, bietet eine faszinierende Sammlung von Opern- und Orchestermusik, die die Essenz von Richard Strauss' genialer Komposition einfängt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 3 Minuten präsentiert dieses Album eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, darunter die berühmte "Salome, Op. 54" und Auszüge aus "Die Walküre" von Richard Wagner. Rudolf Kempe, ein renommierter Dirigent mit einem herausragenden Ruf, führt Sie durch diese musikalischen Meisterwerke und zeigt seine tiefgreifende Interpretation und Leidenschaft für die Musik.
Die Aufnahme umfasst sowohl dramatische als auch lyrische Momente, die die emotionale Tiefe und die komplexe Struktur von Strauss' Kompositionen hervorheben. Besonders hervorzuheben ist die berühmte "Tanz der sieben Schleier" aus "Salome", ein Stück, das für seine intensiven und expressiven Klänge bekannt ist.
Rudolf Kempe, bekannt für seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt seine jahrzehntelange Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Musik von Strauss und Wagner in diese Aufnahme ein. Seine Arbeit mit renommierten Orchestern wie der Berliner Philharmoniker und der Wiener Philharmoniker unterstreicht seine herausragende Position in der Welt der klassischen Musik.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die geniale Komposition von Richard Strauss in einer herausragenden Interpretation von Rudolf Kempe zu erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Strauss: Salome" und lassen Sie sich von der kraftvollen und ausdrucksstarken Musik verzaubern.