Richard Strauss, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die die Tiefe und Vielfalt seiner musikalischen Sprache zeigen. Die Aufnahme, die 1989 von Chandos veröffentlicht wurde, umfasst vier bedeutende Stücke: "Metamorphosen", "Tod und Verklärung", sowie die drei Hymnen aus "Hymnen von Friedrich Hölderlin".
"Metamorphosen", ein Stück für Streichorchester, ist eine tiefgründige und expressive Komposition, die Strauss während des Zweiten Weltkriegs schrieb. Es spiegelt die Trauer und die Veränderung wider, die der Komponist in dieser Zeit erlebte.
"Tod und Verklärung", ein Orchesterwerk, erzählt die Geschichte eines Künstlers, der mit dem Tod ringt und schließlich durch ihn zur Verklärung findet. Dieses Stück ist ein Meisterwerk der Programmmusik und zeigt Strauss' Fähigkeit, komplexe emotionale und philosophische Themen in Musik zu übersetzen.
Die drei Hymnen aus "Hymnen von Friedrich Hölderlin" sind Vertonungen von Gedichten des deutschen Dichters Friedrich Hölderlin. Strauss' Musik unterstreicht die poetische Schönheit und Tiefe der Texte und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Dichtung und Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige musikalische Erfahrung. Die Werke von Richard Strauss sind nicht nur für Klassikliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die Tiefe und Vielfalt der menschlichen Erfahrung interessieren.