Dieses Album präsentiert zwei der bedeutendsten Werke des russischen Komponisten Igor Stravinsky, aufgenommen von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Otmar Suitner. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1994 und wurde vom Label Berlin Classics veröffentlicht.
Das Album beginnt mit "Le Sacre du Printemps" (Das Frühlingsopfer), einem revolutionären Werk, das 1913 uraufgeführt wurde und die Musikwelt nachhaltig prägte. Dieses zweiteilige Werk, bestehend aus "Die Anbetung der Erde" und "Das Opfer", ist bekannt für seine komplexen Rhythmen, ungewöhnlichen Harmonien und seine intensive Ausdruckskraft. Es ist ein Meisterwerk, das die Kraft und Wildheit der Natur sowie die rituellen Aspekte des Frühlingsfestes einfängt.
Der zweite Teil des Albums ist "Jeu de cartes" (Das Kartenspiel), eine Komposition aus dem Jahr 1936. Dieses dreisätzige Werk, bestehend aus "Première donne" (Erste Gabe), "Deuxième donne" (Zweite Gabe) und "Troisième donne" (Dritte Gabe), ist eine humorvolle und spielerische Darstellung eines Kartenspiels. Stravinskys virtuose Orchestrierung und sein einzigartiger Stil machen dieses Stück zu einem faszinierenden Hörerlebnis.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Einblicke in das Schaffen von Igor Stravinsky und die herausragende Interpretation der Wiener Philharmoniker. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis der zeitlosen Brillanz von Stravinskys Musik.