The Firebird (Original Version): No. 1, IntroductionIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 2, The Enchanted Garden of KoscheiIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 3, Appearance of the Firebird, Pursued by Prince IvanIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 4, Dance of the FirebirdIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 5, Capture of the Firebird by Prince IvanIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 6, Supplication of the FirebirdIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 7, Appearance of the Thirteen Enchanted PrincessesIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 8, The Princesses' Game with the Golden ApplesIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 9, Sudden Appearance of Prince IvanIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 10, Round Dance. The Princesses' KhorovodIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 11, DaybreakIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 12, Prince Ivan Penetrates Koschei's PalaceIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 13, Magic Carillon - Appearance of Koschei's Monster Guardians - Capture of Prince IvanIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 14, Arrival of Koschei the ImmortalIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 15, Dialogue of Koschei and Prince IvanIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 16, Intercession of the PrincessesIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 17, Appearance of the FirebirdIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 18, Dance of Koschei' Retinue, Enchanted by the FirebirdIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 19, Infernal Dance of All Koschei's SubjectsIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 20, LullabyIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 21, Koschei's AwakeningIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 22, Koschei's DeathIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 23, Profound DarknessIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
The Firebird (Original Version): No. 24, Disappearance of Koschei's Palace and Magical Creations - Return to Life of the Petrified Knights - General RejoicingIgor Stravinsky, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
Symphony of Psalms: I. Exaudi orationem meam, DomineIgor Stravinsky, City of Birmingham Symphony Chorus, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
Symphony of Psalms: II. Expectans expectavi, DominumIgor Stravinsky, City of Birmingham Symphony Chorus, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
Symphony of Psalms: III. Alleluia. Laudate DominumIgor Stravinsky, City of Birmingham Symphony Chorus, City Of Birmingham Symphony Orchestra, Andris Nelsons
Igor Stravinsky, ein russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist, der von 1882 bis 1971 lebte, revolutionierte die klassische Musikwelt mit seinem einzigartigen Stil. Als einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts prägte er Genres wie Klassik, Neoklassizismus und Orchesterwerke. Stravinskys Musik ist bekannt für ihre rhythmische Komplexität und innovative Harmonik, die das Publikum bis heute fasziniert. Seine Werke, darunter Meisterstücke wie "Der Feuervogel" und "Le Sacre du Printemps", sind zeitlose Meisterwerke, die die Grenzen der traditionellen Musik erweitern. Stravinskys kreatives Erbe bleibt unübertroffen und inspiriert Generationen von Musikliebhabern.
377,771 Follower
Albumbeschreibung
2015 Orfeo2015 Orfeo
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
In diesem Album vereint Igor Stravinsky zwei seiner bedeutendsten Werke: "Der Feuervogel" und "Ein Symphonie der Psalmen". Die Aufnahme, veröffentlicht am 2. November 2015 unter dem Label Orfeo, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen und neoklassischen Orchesterwerke.
"Der Feuervogel", ein Ballet, erzählt die märchenhafte Geschichte von Prinz Iwan und dem magischen Feuervogel. Die 24 Teile des Werks spiegeln die dramatische und farbenfrohe Handlung wider, von der Verfolgung des Feuervogels bis zum triumphalen Sieg über den unsterblichen Koschei. Stravinskys innovative Kompositionstechniken und seine lebendige Orchestrierung machen dieses Stück zu einem Meisterwerk der klassischen Musik.
Der zweite Teil des Albums, "Ein Symphonie der Psalmen", ist ein sakrales Werk, das aus drei Teilen besteht. Es kombiniert hebräische Texte aus der Bibel mit modernen Kompositionstechniken und schafft eine tiefgreifende spirituelle Atmosphäre. Die symphonische Vertonung der Psalmen zeigt Stravinskys Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Stilen zu verbinden.
Mit einer Gesamtlänge von 68 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Orchesterstücke macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Klassikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt von Igor Stravinsky und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Musik.