"Streaming" von Muhal Richard Abrams, veröffentlicht am 8. Mai 2006 unter Pi Recordings, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz und der avantgardistischen Musik erweitert. Der legendäre Pianist und Komponist Muhal Richard Abrams, ein Pionier des Free Jazz und Gründungsmitglied der Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM), präsentiert hier ein Album, das seine innovative Herangehensweise und sein tiefes musikalisches Erbe widerspiegelt.
Mit einer Spielzeit von 73 Minuten bietet "Streaming" eine reiche Palette an Klängen und Stilen, die von freiem Jazz bis hin zu experimentellen Klängen reichen. Die fünf Tracks – "Scrape," "Bound," "Dramaturns," "Soundhear" und "Streaming" – zeigen Abrams' einzigartige Fähigkeit, komplexe Kompositionen mit improvisatorischer Freiheit zu verbinden. Seine Zusammenarbeit mit anderen AACM-Mitgliedern und renommierten Musikern wie Roscoe Mitchell und George Lewis unterstreicht die kollektive Kreativität und den innovativen Geist, der dieses Album durchzieht.
Abrams' Vielseitigkeit als Pianist und Komponist ist auf "Streaming" deutlich spürbar. Seine Fähigkeit, sinnliche Stride-Pianistik mit avantgardistischen Klängen zu verbinden, macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Die Texte und die musikalische Struktur laden dazu ein, sich auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten des modernen Jazz zu begeben.
"Streaming" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Muhal Richard Abrams' bleibendem Einfluss auf die Jazz- und Avantgarde-Szene. Es ist ein Werk, das sowohl langjährige Fans als auch neugierige Hörer begeistern wird, die bereit sind, die Grenzen der Musik zu erkunden.