"Structuring the Silence" ist ein faszinierendes Album des italienischen Multiinstrumentalisten und Komponisten Sergio Armaroli, das am 13. Mai 2017 über das Label Dodicilune veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 50 Minuten taucht das Album tief in die experimentellen und improvisatorischen Klänge der Avantgarde, des Free Jazz und des Minimalismus ein.
Armaroli präsentiert auf diesem Album eine Reihe von Kompositionen, die zwischen strukturierten Stücken und freien Improvisationen wechseln. Die drei Teile von "Structuring the Silence" bilden das Herzstück des Albums und zeigen Armarolis Fähigkeit, komplexe Klanglandschaften zu erschaffen, die den Hörer in eine Welt der Stille und des Experiments entführen. Die "Impro"-Stücke, die in verschiedenen Teilen präsentiert werden, zeigen seine Spontaneität und Kreativität, während Stücke wie "Iride" und "Anathem" seine kompositorische Tiefe und sein Gespür für melodische und rhythmische Strukturen unter Beweis stellen.
"Structuring the Silence" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber experimenteller Musik als auch für Neugierige, die bereit sind, neue Klänge zu entdecken, von großem Interesse sein wird. Armarolis einzigartiger Ansatz und seine technische Meisterschaft machen dieses Album zu einem beeindruckenden Beitrag zur modernen experimentellen Musik.