Eugen Suchoň, ein bedeutender slowakischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Suchoň: Symfonietta Rustica, Baladická suita & Metamorfózy" ein faszinierendes Album, das seine musikalische Vielseitigkeit und Tiefe unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 1. April 2015 unter dem renommierten Label Chandos, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
Das Album beginnt mit "Metamorfózy", einer fünfteiligen Sinfonie, die durch ihre dynamischen und expressiven Kontraste besticht. Die "Baladická suita, Op. 9" folgt mit vier Sätzen, die von melancholischen Melodien bis hin zu energiegeladenen Rhythmen reichen. Abschließend rundet die "Symfonietta rustica" das Album mit drei Sätzen ab, die von der ländlichen Atmosphäre Slowakiens inspiriert sind.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 63 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Eugen Suchoň gelingt es, durch seine Kompositionen eine tiefe Verbindung zur slowakischen Kultur und Landschaft herzustellen, während er gleichzeitig universelle musikalische Themen erkundet. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Suchoñs künstlerischem Schaffen.