Josef Suk, ein bedeutender tschechischer Komponist der Spätromantik, präsentiert mit "Asrael" ein tiefgründiges und ausdrucksstarkes Werk, das 2009 von BIS Records veröffentlicht wurde. Diese Kammerorchester-Symphonie, op. 27, ist ein Meisterwerk, das Suk in seiner künstlerischen Reifephase schuf. Die fünf Teile des Werks, die eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde umfassen, führen den Zuhörer durch eine emotionale und musikalische Reise, die von Andante bis Vivace reicht.
"Asrael" ist eine Hommage an Suk's Schwiegervater, den berühmten Komponisten Antonín Dvořák, und spiegelt sowohl persönliche als auch universelle Themen wider. Die Symphonie ist in zwei Teile unterteilt, wobei der erste Teil mit einem Andante sostenuto beginnt und sich zu einem kraftvollen und majestätischen Finale entwickelt. Der zweite Teil setzt die intensive Atmosphäre fort, mit einem Adagio, das in ein leidenschaftliches Allegro appassionato übergeht.
Diese Aufnahme mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Walter Wellber ist eine wichtige Interpretation des Werks und zeigt die Tiefe und Komplexität von Suk's Komposition. Für Liebhaber klassischer Musik und insbesondere der Spätromantik ist "Asrael" ein faszinierendes Stück, das die emotionale und technische Meisterschaft von Josef Suk eindrucksvoll zur Schau stellt.