Mino Cinelu präsentiert mit "SulaMadiana" ein faszinierendes Album, das am 4. September 2020 unter dem Label Modern Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich dem Genre French Jazz widmet, bietet eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die über 50 Minuten hinweg den Hörer in ihren Bann zieht.
Das Album beginnt mit "Le monde qui change" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von Cinelus einzigartigem Stil und seiner virtuosen Technik geprägt sind. Besonders hervorzuheben sind Tracks wie "New York Stroll", eine Hommage an die lebendige Jazzszene der Stadt, und "SulaMadiana - For Manu Dibango", eine respektvolle Würdigung des legendären Saxophonisten.
Mit "O Xingu" und "Take the A# Train" zeigt Cinelu seine Fähigkeit, traditionelle Jazzstandards mit modernen Einflüssen zu verbinden. "Theories of Dreaming" und "Indianala" bieten eine tiefgründige und nachdenkliche Atmosphäre, während "Kanno Mwen" und "Tambou Madiana - For Jimmy Cobb" die rhythmische Vielfalt des Albums unterstreichen.
"Process of Breathing" und "Rose of Jericho" sind Beispiele für Cinelus Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen. Die letzten Stücke, "Song for Julle - For Tony Allen" und "Song for Julle (Oslo)", sowie "SulaMadiana, Pt. 1 - Pt. 1", runden das Album mit einer Mischung aus Energie und Eleganz ab.
"SulaMadiana" ist ein Album, das die Essenz des French Jazz einfängt und gleichzeitig neue Wege in diesem Genre erkundet. Mino Cinelu beweist einmal mehr seine Meisterschaft und sein kreatives Genie, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Jazzliebhaber macht.