Arthur Sullivan, bekannt für seine Zusammenarbeit mit W.S. Gilbert, präsentiert mit "The Prodigal Son" ein faszinierendes Opernwerk, das 2003 von Hyperion veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine reiche, einstündige und fünfzehnminütige musikalische Erfahrung, die die Geschichte des verlorenen Sohns durch eine Reihe von Rezitativen, Arien und Chören erzählt. Mit einer Vielfalt von Solisten, darunter Tenor, Bariton, Sopran und Mezzosopran, sowie Chorbeiträgen, zeigt Sullivan seine Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und dramatische Spannung zu vermitteln. Das Album schließt mit dem "Boer War Te Deum", einem kraftvollen und ergreifenden Stück, das die historische Bedeutung der Zeit widerspiegelt. "The Prodigal Son" ist ein beeindruckendes Beispiel für Sullivans musikalisches Talent und seine Fähigkeit, zeitlose Geschichten durch die Macht der Musik zum Leben zu erwecken.
Sir Arthur Seymour Sullivan, geboren am 13. Mai 1842 in London, war ein herausragender britischer Komponist, Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent des 19. Jahrhunderts. Berühmt wurde er durch seine Zusammenarbeit mit dem Librettisten William Schwenck Gilbert, mit dem er zahlreiche erfolgreiche Operetten schuf, darunter die weltberühmten Werke "H.M.S. Pinafore" und "The Mikado". Sullivan wurde 1883 von der Königin zum Ritter geschlagen und ist bis heute eine der bedeutendsten Figuren der britischen Musikgeschichte. Seine Werke umfassen nicht nur Operetten, sondern auch Lieder, Orchesterwerke und Kantaten, die sein vielfältiges musikalisches Talent zeigen. Sullivan's Musik ist zeitlos und bleibt ein fester Bestandteil der klassischen Musikwelt.
3,976 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.