"Super Soul" von Richard "Groove" Holmes, erschienen am 1. Januar 1967 unter Brownbeats Records, ist ein faszinierendes Juwel der Soul-Jazz- und Jazz-Funk-Szene. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an Stilen, die von Acid Jazz bis Hard Bop reichen.
Holmes, ein Meister seines Fachs, präsentiert auf "Super Soul" eine Sammlung von 15 Tracks, die sowohl bekannte Standards wie "Tennessee Waltz" und "Sunny" als auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Ain't That Peculiar" und "Soul Power" umfassen. Seine virtuose Spielweise auf dem Tenorsaxophon und seine Fähigkeit, tiefgründige, soulvolle Klänge zu erzeugen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Jazz-Enthusiasten.
Die Tracks "Super Soul" und "Girl Talk" zeigen Holmes' Talent für funkige, rhythmische Passagen, während "In Between the Heartaches" und "How Can I Be Sure?" seine sanfteren, melodischen Seiten offenbaren. "Bluesette" und "The Preacher" beweisen seine Meisterschaft in der Improvisation und sein tiefes Verständnis für die Blues-Tradition.
"Super Soul" ist nicht nur ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Richard "Groove" Holmes' Musik zeigt, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen und dabei einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound zu schaffen. Ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und Entwicklung des Jazz erleben möchte.