Boccaccio: OuvertüreFranz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter
Boccaccio: Dialog 1 (Checco, Leonetto)Franz von Suppé, Karl Otto, Kurt Marschner
Boccaccio: "Heut`am Tag des Patrons" - "Schöner Tag, Sonnenschein" (Checco, Leonetto, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Karl Otto, Kurt Marschner, Hamburger Rundfunkchor
Boccaccio: "Neueste Novellen" (Ausrufer, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Joseph Olah, Hamburger Rundfunkchor
Boccaccio: Dialog 2 (Lotteringhi, Lambertuccio, Beatrice, Scalza, Boccaccio, Leonetto)Franz von Suppé, Otto Albrecht, Gustav Neidlinger, Lisa Jungkind, Hans-Herbert Fiedler, Rupert Glawitsch, Kurt Marschner
Boccaccio: Duell-Szene. "Holde Schöne" (Lotteringhi, Lambertuccio, Beatrice, Scalza, Boccaccio, Leonetto, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Otto Albrecht, Gustav Neidlinger, Lisa Jungkind, Hans-Herbert Fiedler, Rupert Glawitsch, Kurt Marschner, Hamburger Rundfunkchor
Boccaccio: Dialog 3 (Boccaccio)Franz von Suppé, Rupert Glawitsch
Boccaccio: "Ich hab' auf der Piazza sie geseh'n" - "Ich bin verliebt mein Kind" (Boccaccio)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch
Boccaccio: "Hab' ich nur deine Liebe" - Dialog - "Drum sorge für die Knospe" (Fiametta, Boccaccio, Peronella)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rita Streich, Rupert Glawitsch, Hedi Gura
Boccaccio: Dialog 5 (Ensemble)Franz von Suppé, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr, Reinhold Luttjohann, Joseph Olah
Boccaccio: "Ein armer Bettler" - "Nur ein Wort" (Ensemble, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr
Boccaccio: Dialog 6 (Ensemble)Franz von Suppé, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr, Reinhold Luttjohann, Joseph Olah
Boccaccio: Ehrsame Bürger der Stadt (Ensemble, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr
Boccaccio: Dialog 7 - Rebellionsensemble - "Was wir verdammen" (Ensemble, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr
Boccaccio: Olivenbaum-Szene. Dialog 12 (Fiametta, Isabella, Peronella)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rita Streich, Margret Dietrich-Wulfing, Hedi Gura
Boccaccio: "Benützen wir den Augenblick" (Ensemble, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr
Boccaccio: "Die Sänfte zu und steige ein" (Fiametta, Boccaccio, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rita Streich, Rupert Glawitsch, Hamburger Rundfunkchor
Boccaccio: Entr'act - Dialog 13 (Lambertuccio)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Gustav Neidlinger
Boccaccio: "Um des Herzogs Zorn zu meiden" (Lambertuccio)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Gustav Neidlinger
Boccaccio: "Mia bella Fiorentina" (Fiametta, Boccaccio)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rita Streich, Rupert Glawitsch
Boccaccio: Dialog 15 - "Ihr Toren, ihr wollt hassen mich" (Boccaccio, Lotteringhi, Lambertuccio, Scalza, Beatrice, Isabella, Peronella)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch, Otto Albrecht, Gustav Neidlinger, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Margret Dietrich-Wulfing, Hedi Gura
Boccaccio: Dialog 16 (Boccaccio, Lotteringhi, Lambertuccio, Scalza, Beatrice, Isabella, Peronella)Franz von Suppé, Rupert Glawitsch, Otto Albrecht, Gustav Neidlinger, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Margret Dietrich-Wulfing, Hedi Gura
Boccaccio: "Ich preise die Damen von Florenz" - "Hab' ich nur deine Liebe" (Prinz Pietro, Boccaccio, Fiametta, Leonetto, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Horst Gunter, Rupert Glawitsch, Rita Streich, Kurt Marschner, Hamburger Rundfunkchor
Boccaccio: Dialog 17 - Melodram - "So sind die Fräulein von Florenz" (Ensemble, Chor)Franz von Suppé, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Schüchter, Rupert Glawitsch, Horst Gunter, Gustav Neidlinger, Hedi Gura, Rita Streich, Hans-Herbert Fiedler, Lisa Jungkind, Otto Albrecht, Margret Dietrich-Wulfing, Kurt Marschner, Karl Otto, Hans Fitze, Ernst Max Lühr
Franz von Suppé, ein österreichischer Operettenkomponist des 19. Jahrhunderts, begeistert bis heute mit seinen mitreißenden Melodien und charmant-ironischen Texten. Geboren 1819 in Spa, Belgien, und aufgewachsen in Wien, schuf er unvergessliche Werke wie "Boccaccio" und "Leichte Kavallerie", die das Genre der Operette prägten. Suppés Musik, voller Lebensfreude und Witz, lädt zum Träumen und Schmunzeln ein. Ein Genuss für alle, die zeitlose Unterhaltung lieben!
12,234 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Franz von Suppé mit seinem Meisterwerk "Boccaccio". Diese Operette, veröffentlicht am 5. September 2014 unter dem Label The Art Of Singing, bietet eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die über eine Stunde und 58 Minuten hinweg fesselt. Suppé, bekannt für seine lebendigen und eingängigen Melodien, entführt Sie in die Welt des mittelalterlichen Florenz, inspiriert von den Geschichten des berühmten italienischen Dichters Giovanni Boccaccio.
Die CD umfasst eine Reihe von Dialogen und Liedern, die von talentierten Sängern und einem Chor brillant interpretiert werden. Von der Eröffnung mit der Ouvertüre bis hin zum Finale mit dem Melodram "So sind die Fräulein von Florenz" bietet jedes Stück eine einzigartige Mischung aus Humor, Romantik und Drama. Highlights wie "Heut`am Tag des Patrons", "Ich hab' auf der Piazza sie geseh'n" und "Dein Stern zu sein" zeigen Suppés Meisterschaft in der Komposition von unverwechselbaren Melodien und eingängigen Texten.
"Boccaccio" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine vollständige musikalische Erzählung, die Liebe, Intrigen und Abenteuer in einer lebendigen und unterhaltsamen Weise darstellt. Die CD ist ein Muss für jeden Fan von Operetten und klassischer Musik, die die Kunst von Franz von Suppé in ihrer vollen Pracht erleben möchten. Tauchen Sie ein in die Welt von "Boccaccio" und lassen Sie sich von der Musik verzaubern.