Im April 1999 veröffentlichte das Label Hyperion den zweiten Band der Cantiones Sacrae von Jan Pieterszoon Sweelinck, einem der bedeutendsten Komponisten der späten Renaissance und frühen Barockzeit. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe mittelalterlicher Chormusik, die den Hörer in die spirituelle und musikalische Welt des 17. Jahrhunderts entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 15 sakralen Werken, die von Sweelinck mit großer Meisterschaft komponiert wurden. Die Stücke, wie "In illo tempore postquam consummati sunt" und "Magnificat anima mea Dominum", zeigen Sweelincks tiefes Verständnis für polyphone Kompositionstechniken und seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch ergreifend sind.
Die Aufnahmen, die von Hyperion mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit für historische Authentizität produziert wurden, bringen die Schönheit und Tiefe von Sweelincks Musik auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck. Die Chöre, die an diesen Aufnahmen mitgewirkt haben, leisten herausragende Arbeit und tragen dazu bei, die spirituelle und emotionale Tiefe dieser Werke zu vermitteln.
Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber mittelalterlicher Chormusik von Interesse, sondern auch für alle, die die reiche musikalische Tradition dieser Zeit entdecken möchten. Jan Pieterszoon Sweelincks Cantiones Sacrae, Vol. 2 ist ein beeindruckendes Zeugnis seines Genies und ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Komplexität der Musik des 17. Jahrhunderts schätzen weiß.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.