Im Jahr 2020 wurde das Album "Swingin' in Seattle Live at the Penthouse 1966-1967" von Cannonball Adderley veröffentlicht, ein Juwel für alle Jazzliebhaber. Dieses Album, das unter dem Label Cellar Live erschien, bietet eine faszinierende Sammlung von Live-Auftritten aus den Jahren 1966 und 1967. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten präsentiert es eine reiche Mischung aus Hard Bop, Bebop, Cool Jazz und Jazz Blues.
Cannonball Adderley, ein Pionier des modernen Jazz, zeigt in diesem Album seine virtuose Begabung und sein einzigartiges Talent. Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter bekannte Titel wie "The Girl Next Door", "Manhã De Carnaval" und "Somewhere", die alle live aufgenommen und mit spontanen gesprochenen Einführungen und Outros von Jim Wilke ergänzt werden. Diese Einführungen geben dem Album eine besondere Note und bieten einen Einblick in die Atmosphäre der damaligen Auftritte.
"Swingin' in Seattle Live at the Penthouse 1966-1967" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Dokument der lebendigen Jazzszene der 1960er Jahre. Es ist eine perfekte Ergänzung für jede Jazzsammlung und ein Muss für jeden, der die Energie und den Spirit dieser Ära erleben möchte. Tauchen Sie ein in die Welt von Cannonball Adderley und lassen Sie sich von seiner unvergleichlichen Musik verzaubern.
Cannonball Adderley war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, der mit seiner vielseitigen Musik und seinem virtuosen Spiel eine ganze Generation von Musikern inspirierte. Geboren als Julian Edwin Adderley, wurde er durch seinen kraftvollen und ausdrucksstarken Sound bekannt, der sich durch verschiedene Jazz-Genres wie Hard Bop, Bebop, Cool Jazz und Jazz Blues zog. Seine Karriere war geprägt von Zusammenarbeit mit legendären Musikern wie Joe Zawinul, mit dem er 1969 in Österreich triumphierte. Adderley's Repertoire umfasste eine breite Palette von Stücken, von klassischen Jazz-Standards bis hin zu eigenen Kompositionen, die in verschiedenen Notenbüchern und Transkriptionen festgehalten wurden. Seine Musik, oft als "Cannonballs Bossa Nova" bezeichnet, zeigt seine Fähigkeit, verschiedene Stile zu verschmelzen und dabei immer seinen unverwechselbaren Stil zu bewahren. Seine Alben, wie "Burnin' In Bordeaux-Live in France 1969", sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse seiner lebendigen und energiegeladenen Auftritte. Cannonball Adderley bleibt eine Ikone des Jazz, dessen Musik bis heute begeistert und fasziniert.
229,791 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt