"T's Up Ho's Down" ist das Debütalbum von Dat Boi T., das am 23. Juni 2010 über die Labels GT Digital und Slow Lane Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet das Album eine vielfältige Mischung aus Latin Hip Hop, Mexican Hip Hop und Southern Hip Hop, die die einzigartige Perspektive und den Stil von Dat Boi T. widerspiegelt.
Das Album beginnt mit einem energiegeladenen Intro und führt dann in die ersten Tracks wie "T's Up" und "Ho's Down", die sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich ziehen. Mit Features von bekannten Künstlern wie Al-D, Villain, Trails, Lucky Luciano und vielen mehr, zeigt Dat Boi T. seine Fähigkeit, mit verschiedenen Stilen und Künstlern zusammenzuarbeiten und dabei seinen eigenen unverwechselbaren Sound zu bewahren.
"T's Up Ho's Down" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern eine Reise durch die Straßen von Houston, Texas, die von Dat Boi T. und seinen Mitstreitern erzählt wird. Jeder Track hat seine eigene Geschichte und bringt eine einzigartige Perspektive auf das Leben in der Stadt. Von den harten Realitäten des Straßenlebens in "I Been Thru It All" bis hin zu den frechen und provokativen Texten in "Different Kind Of Lady", zeigt Dat Boi T. seine Vielseitigkeit als Rapper und Songwriter.
Mit Tracks wie "Fuck Sleep" und "Goin' Off" beweist Dat Boi T. auch seine Fähigkeit, energiegeladene und tanzbare Beats zu kreieren, die auf jeder Party für Stimmung sorgen. Und mit "Rollin'" und "Purple Stuff" zeigt er seine Fähigkeit, auch entspanntere und melodischere Songs zu schreiben, die zum Nachdenken anregen.
"T's Up Ho's Down" ist ein Album, das die Vielfalt und den Reichtum der Hip Hop-Kultur in Houston und darüber hinaus feiert. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Latin, Mexican und Southern Hip Hop und seiner Fähigkeit, mit verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten, hat Dat Boi T. ein Album geschaffen, das sowohl für Fans des Genres als auch für Neulinge einen Hörenswert bietet.