We Shall See Him As He Is: Refrain. The Unfolding of the Great MysteryJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon IJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon IIJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon III - RefrainJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon IVJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon V - RefrainJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon VIJohn Tavener, Richard Hickox, BBC Welsh Symphony Orchestra, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, BBC Welsh Chorus, Britten Singers, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon VII - RefrainJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon VIIIJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon IXJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: The TombJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon XJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
We Shall See Him As He Is: Ikon XIJohn Tavener, Richard Hickox, BBC National Orchestra Of Wales, Patricia Rozario, John Mark Ainsley, Andrew Murgatroyd, John Senter, BBC National Chorus of Wales, Chester Festival Chorus
Eis Thanaton: To this shrine of the first Christians (Son)John Tavener, Richard Hickox, City of London Sinfonia, Stephen Richardson
Eis Thanaton: Ask me not. Never search the inexpressible mystery of death (Mother)John Tavener, Richard Hickox, City of London Sinfonia, Patricia Rozario
Eis Thanaton: Wait! Do not forsake your grieving son (Son, Mother, Church)John Tavener, Richard Hickox, City of London Sinfonia, Patricia Rozario, Stephen Richardson
Theophany: Section 1John Tavener, Richard Hickox, Bournemouth Symphony Orchestra, Margaret Feaviour, Jeremy Birchall
Theophany: Section 2John Tavener, Richard Hickox, Bournemouth Symphony Orchestra, Margaret Feaviour, Jeremy Birchall
John Tavener, geboren 1944 in London und verstorben 2013 in Dorset, war ein britischer Komponist, der vor allem für seine tiefgründige und spirituelle Vokalmusik bekannt war. Seine Werke, die oft im Minimalismus verwurzelt sind, zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus traditionellen und modernen Einflüssen aus. Tavener schrieb unter anderem Musik für die Trauerfeier von Prinzessin Diana und war als "composer in residence" in verschiedenen Projekten involviert. Seine Kompositionen, wie "Panikhida" und "The Hidden Face", sind weltweit bekannt und werden für ihre emotionale Tiefe und spirituelle Resonanz geschätzt. Tavener's Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise in die Welt der spirituellen Erleuchtung und der inneren Ruhe.
20,522 Follower
Albumbeschreibung
2012 Chandos Records2012 Chandos Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
John Tavener, ein Meister der minimalistischen Chormusik, präsentiert mit "Tavener: We Shall See Him As He Is, Eis Thanaton & Theophany" ein faszinierendes Werk, das 2012 unter dem Label Chandos veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit spirituellen und mystischen Themen, eingehüllt in die atemberaubende Schönheit der minimalistischen Chormusik.
Die 18 Tracks des Albums sind in drei Hauptwerke unterteilt: "We Shall See Him As He Is", "Eis Thanaton" und "Theophany". Jedes dieser Werke bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung, die den Zuhörer in eine Welt der Kontemplation und Reflexion entführt. Die Länge des Albums von 2 Stunden und 8 Minuten ermöglicht es, sich vollständig in die Musik zu vertiefen und die komplexen Schichten der Kompositionen zu erkunden.
"John Tavener" ist bekannt für seine Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in seine Musik zu integrieren, und dieses Album ist keine Ausnahme. Die Texte, die von religiösen und mystischen Quellen inspiriert sind, werden durch die minimalistischen Klänge der Chöre verstärkt, was eine intensive und meditative Atmosphäre schafft. Die Harmonien und Melodien sind einfach, aber kraftvoll, und schaffen eine hypnotische Wirkung, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Dieses Album ist ein Meisterwerk der minimalistischen Chormusik und ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit von John Tavener, spirituelle Themen in seiner Musik zu verkörpern. Es ist ein Muss für jeden Fan von Chormusik und minimalistischer Musik und bietet eine tiefgründige und erfüllende Hörerfahrung.