SticklerPhonics präsentiert mit "Technicolor Ghost Parade" ein faszinierendes Debütalbum, das die Grenzen des Free Jazz erkundet. Diese chordlose Formation, bestehend aus Raffi Garabedian am Tenorsaxophon, Danny Lubin Laden an der Posaune und Scott Amendola am Schlagzeug sowie Perkussion und Live-Elektronik, verzichtet bewusst auf Piano, Bass und Gitarre. Amendola, als Produzent und zentrales Bandmitglied, hält die vielfältigen Klänge zusammen, lässt ihnen aber auch Raum zur Entfaltung.
Das Album, erschienen am 3. Mai 2024 auf Jealous Butcher Records, bietet elf Tracks, die eine Spannbreite von freier Improvisation bis hin zu komplexen instrumentellen Texturen abdecken. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten lädt "Technicolor Ghost Parade" dazu ein, in eine Welt der unkonventionellen Klänge einzutauchen. Die Produktion wurde von Eli Crews betreut, der sowohl das Tracking als auch das Mixing übernahm, während Thomas Dimuzio für das Mastering verantwortlich war. Das Cover Artwork stammt von Mike Tallman.
Die Band zeigt sich hier in einer einzigartigen Konstellation, die sich bewusst von herkömmlichen Jazz-Formationen abhebt und neue Wege der musikalischen Ausdrucksweise beschreitet. "Technicolor Ghost Parade" ist ein Album, das sowohl Neugierige als auch Kenner des Free Jazz begeistern wird.