Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: I. Ouverture. Lentement – Vite – LentementGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: II. RéjouissanceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: III. RondeauGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: IV. LouréeGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: V. PassepiedGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: VI. Air un peu vivementGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Overture in E Minor, TWV 55:e1: VII. GigueGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Quartet in G Major, TWV 43:G2: I. Largo – Allegro – LargoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Quartet in G Major, TWV 43:G2: II. Vivace – Moderato – Vivace da capoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Quartet in G Major, TWV 43:G2: III. GraveGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Quartet in G Major, TWV 43:G2: IV. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Concerto in A Major, TWV 53:A2: I. LargoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Concerto in A Major, TWV 53:A2: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Concerto in A Major, TWV 53:A2: III. GratiosoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Concerto in A Major, TWV 53:A2: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Trio in E-Flat Major, TWV 42:Es1: I. Affettuoso –Georg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Trio in E-Flat Major, TWV 42:Es1: II. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Flute Sonata in B Minor, TWV 41:h4: III. GraveGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Flute Sonata in B Minor, TWV 41:h4: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Flute Sonata in B Minor, TWV 41:h4: I. CantabileGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Flute Sonata in B Minor, TWV 41:h4: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Flute Sonata in B Minor, TWV 41:h4: III. DolceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Flute Sonata in B Minor, TWV 41:h4: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 1, Conclusion in E Minor, TWV 50:5: Allegro – Largo – Allegro da capoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Overture in D Major, TWV 55:D1: I. Overture: Lentement – Vite – LentementGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Overture in D Major, TWV 55:D1: II. Air. Tempo giustoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Overture in D Major, TWV 55:D1: III. Air. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Overture in D Major, TWV 55:D1: IV. Air. PrestoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Overture in D Major, TWV 55:D1: V. Air. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Quartet in D Minor, TWV 43:d1: I. AndanteGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Musica Antiqua Köln
Tafelmusik, Pt. 2, Quartet in D Minor, TWV 43:d1: II. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Quartet in D Minor, TWV 43:d1: III. LargoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Quartet in D Minor, TWV 43:d1: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Concerto for 3 Violins in F Major, TWV 53:F1: I. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Concerto for 3 Violins in F Major, TWV 53:F1: II. LargoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Concerto for 3 Violins in F Major, TWV 53:F1: III. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Trio in E Minor, TWV 42:e2: I. AffettuosoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Trio in E Minor, TWV 42:e2: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Trio in E Minor, TWV 42:e2: III. DolceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Trio in E Minor, TWV 42:e2: IV. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Violin Sonata in A Major, TWV 41:A4: I. AndanteGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Violin Sonata in A Major, TWV 41:A4: II. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Violin Sonata in A Major, TWV 41:A4: III. CantabileGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Violin Sonata in A Major, TWV 41:A4: IV. Allegro – Adagio – Allegro – AdagioGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 2, Conclusion in D Major, TWV 50:9: Allegro – Adagio – Allegro da capoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 3, Overture in B-Flat Major, TWV 53: B1: I. Overture. Lentement – Presto – LentementGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 3, Overture in B-Flat Major, TWV 53: B1: II. Bergerie. Un peu vivementGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 3, Overture in B-Flat Major, TWV 53: B1: III. Allégresse. Vite – Meno mosso – Vite (da capo)Georg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 3, Overture in B-Flat Major, TWV 53: B1: IV. PostillonsGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Tafelmusik, Pt. 3, Overture in B-Flat Major, TWV 53: B1: V. FlaterieGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Georg Philipp Telemann, ein deutscher Komponist von unvergänglichem Ruhm, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1681, hinterließ Telemann ein beeindruckendes Œuvre von über 3.000 Werken, das von Opern bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Musik ist bekannt für ihre melodische Anmut und technische Brillanz, die sowohl Kenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern. Telemann war nicht nur ein Pionier seiner Zeit, sondern auch ein Meister der Vielfalt, der die Grenzen der musikalischen Genres sprengte. Tauche ein in die reiche Klangwelt von Georg Philipp Telemann und entdecke die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Georg Philipp Telemann, ein Meister der Barockmusik, präsentiert mit "Banquet Music in three Parts" ein faszinierendes Werk, das 1989 unter dem Label Archiv Produktion veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Klassikliebhaber und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kompositionen, die die Vielfalt und Tiefe von Telemanns musikalischem Genie zeigen.
Die drei Teile des Albums, die jeweils eine eigene musikalische Reise bieten, umfassen eine Vielzahl von Stücken, darunter Ouvertüren, Quartette, Konzerte und Sonaten. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und zeigt Telemanns Meisterschaft in der Gestaltung von Melodien und Harmonien. Die Ouvertüren, wie die in e-Moll und D-Dur, sind besonders hervorzuheben, da sie die typische barocke Struktur und Eleganz verkörpern.
Die Quartette, wie das in G-Dur und d-Moll, zeigen Telemanns Fähigkeit, komplexe polyphone Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind. Die Konzerte, wie das für drei Violinen in F-Dur, bieten eine reiche Klangpalette und zeigen Telemanns Talent für instrumentale Farben und Kontraste.
Die Sonaten, wie die Flöten- und Violinsonaten, sind Beispiele für Telemanns Fähigkeit, emotionale Tiefe und Ausdruckskraft in seinen Kompositionen zu vermitteln. Die Trios, wie das in E-Dur und e-Moll, ergänzen das Album mit ihrer Anmut und Eleganz.
Mit einer Gesamtspielzeit von über drei Stunden bietet "Banquet Music in three Parts" eine umfassende Einführung in das Werk von Georg Philipp Telemann. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Innovationen und des Erbes von Telemann. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität der Barockmusik schätzen möchte.