Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Welt der Bass-Kantaten von Georg Philipp Telemann mit diesem faszinierenden Album, das vier seiner bedeutendsten Werke vereint: "Es sind schon die letzten Zeiten" (TWV 1:529), "Die Liebe gegen meinen Gott" (TWV 1:350), "In allen meinen Taten" (TWV 1:928) und "Wo soll ich fliehen hin" (TWV 1:1724). Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2006 unter dem Label Accent, bietet eine reiche und vielfältige Palette an klassischen Kompositionen, die die Tiefe und den Reichtum von Telemanns musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit der intensiven und dramatischen Kantate "Es sind schon die letzten Zeiten", die mit ihrem kraftvollen Choral und den expressiven Arien und Rezitativen die Zuhörer in ihren Bann zieht. Es folgt "Die Liebe gegen meinen Gott", eine tiefgründige und berührende Kantate, die die Themen der Liebe und Hingabe an Gott erkundet. "In allen meinen Taten" bietet eine Reihe von Arien und Rezitativen, die die menschliche Erfahrung und die Suche nach göttlichem Segen thematisieren. Schließlich rundet "Wo soll ich fliehen hin" das Album mit einer Reihe von bewegenden Arien und Rezitativen ab, die die Suche nach Trost und Erlösung in Zeiten der Not und des Leidens thematisieren.
Neben den Kantaten enthält das Album auch zwei Instrumentalstücke aus Telemanns "Essercizii musici": die Flöten-Sonate in d-Moll (TWV 42:d4) und das Trio in g-Moll (TWV 42:g5). Diese Stücke bieten eine willkommene Abwechslung und zeigen Telemanns Fähigkeit, auch in instrumentaler Musik tiefgründige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Werken, die sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik ein Genuss sein werden. Tauchen Sie ein in die Welt von Georg Philipp Telemann und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Musik.
Georg Philipp Telemann, ein deutscher Komponist von unvergänglichem Ruhm, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1681, hinterließ Telemann ein beeindruckendes Œuvre von über 3.000 Werken, das von Opern bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Musik ist bekannt für ihre melodische Anmut und technische Brillanz, die sowohl Kenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern. Telemann war nicht nur ein Pionier seiner Zeit, sondern auch ein Meister der Vielfalt, der die Grenzen der musikalischen Genres sprengte. Tauche ein in die reiche Klangwelt von Georg Philipp Telemann und entdecke die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.
141,314 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.