Die stille Nacht, TWV 1:364: Accompanied: Die stille Nacht umschloss den Kreiss der ErdenGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Die stille Nacht, TWV 1:364: Aria: Ich bin betrubt bis in den TodGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Die stille Nacht, TWV 1:364: Recitative: Er rung die heilgen Hande aus uberhauftem SchmerzGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Die stille Nacht, TWV 1:364: Aria: Mein Vater!Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Die stille Nacht, TWV 1:364: Recitative: Allein, die Angst nahm jeden Nu mit Haufen zuGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Die stille Nacht, TWV 1:364: Aria: Kommet her, ihr MenschenkinderGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Was gibst du denn, TWV 1:1510: Chorale: Was gibst du denn, o meine SeeleGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Was gibst du denn, TWV 1:1510: Recitative: Was, Herz, was wahlest du?Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Was gibst du denn, TWV 1:1510: Aria: Zerreisse die Bande, ersticke die TriebeGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Was gibst du denn, TWV 1:1510: Recitative: Weg Welt, hinausGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Was gibst du denn, TWV 1:1510: Aria: Jesu, dem ich angehoreGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Was gibst du denn, TWV 1:1510: Chorale: Ich hab' ihn eingeschlossen in meines Herzens SchreinGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Jesus liegt in letzten Zugen, TWV 1:983: Aria: Jesus liegt in letzten ZugenGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Jesus liegt in letzten Zugen, TWV 1:983: Recitative: Erbarmenswurdiger Blick!Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Jesus liegt in letzten Zugen, TWV 1:983: Aria: Mein liebster Heiland, konnt ich doch mit dir erblassenGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Jesus liegt in letzten Zugen, TWV 1:983: Recitative: Jedoch, da dirs gefalltGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Jesus liegt in letzten Zugen, TWV 1:983: Aria: Darauf freuet sich mein GeistGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ich will den Kreuzweg gerne gehen, TWV 1:884: Aria: Ich will den Kreuzweg gerne gehenGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ich will den Kreuzweg gerne gehen, TWV 1:884: Recitative: Ach, wer die Frucht des Kreuzes nur bedachteGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ich will den Kreuzweg gerne gehen, TWV 1:884: Aria: Ich kusse die Rute mit freudigem MuteGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ich will den Kreuzweg gerne gehen, TWV 1:884: Recitative: Und zwar, was sag ich weiter?Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ich will den Kreuzweg gerne gehen, TWV 1:884: Aria: Ach, mein HeilandGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ach Herr, lehr uns, TWV 1:24: Chorale: Ach Herr, lehr uns Bedenken wohlGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ach Herr, lehr uns, TWV 1:24: Recitative: Ihr, die irh in der Welt das Ende eures LebensGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ach Herr, lehr uns, TWV 1:24: Aria: Wie der Blumen schonste PrachtGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ach Herr, lehr uns, TWV 1:24: Recitative: So nehm ich dann, indem ich noch zu leben habeGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ach Herr, lehr uns, TWV 1:24: Aria: Jesu komme mir entgegenGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Ach Herr, lehr uns, TWV 1:24: Choral: Herr, meinem Geist befehl ich dirGeorg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Accademia Daniel, Shalev Ad-El
Georg Philipp Telemann, ein deutscher Komponist von unvergänglichem Ruhm, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1681, hinterließ Telemann ein beeindruckendes Œuvre von über 3.000 Werken, das von Opern bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Musik ist bekannt für ihre melodische Anmut und technische Brillanz, die sowohl Kenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern. Telemann war nicht nur ein Pionier seiner Zeit, sondern auch ein Meister der Vielfalt, der die Grenzen der musikalischen Genres sprengte. Tauche ein in die reiche Klangwelt von Georg Philipp Telemann und entdecke die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.
141,314 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
2009 CPO2009 CPO
Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Welt der Passion Cantatas von Georg Philipp Telemann, einem der bedeutendsten Komponisten des Barock. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2009 unter dem Label CPO, bietet eine faszinierende Einblicke in die religiöse Musik des 18. Jahrhunderts. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten präsentiert das Album eine Reihe von Kantaten, die speziell für die Passionszeit komponiert wurden.
Telemanns Meisterwerke, darunter "Die stille Nacht", "Was gibst du denn", "Jesus liegt in letzten Zügen", "Ich will den Kreuzweg gerne gehen", und "Ach Herr, lehr uns", sind Beispiele seiner virtuosen Kompositionstechnik und seiner tiefen spirituellen Einfühlungsgabe. Jede Kantate ist eine einzigartige Kombination aus Arien, Rezitativen und Choralen, die die Leidensgeschichte Christi auf eine berührende und eindringliche Weise darstellen.
Die Passion Cantatas von Georg Philipp Telemann sind nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch für alle, die sich für die religiöse und kulturelle Geschichte des Barock interessieren. Tauchen Sie ein in die Welt von Telemann und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Musik verzaubern.