Entdecken Sie die faszinierende Welt der barocken Kantaten mit Georg Philipp Telemann, einem der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Auf diesem Album, "Telemann: Kantaten aus dem harmonischen Gottesdienst", präsentiert von Brilliant Classics, tauchen Sie ein in eine Sammlung von 14 Kantaten, die ursprünglich für verschiedene kirchliche Anlässe komponiert wurden. Diese Werke, die zwischen 1726 und 1731 entstanden sind, zeigen Telemanns außergewöhnliches Talent für die Verbindung von tiefgründigen Texten mit lebendiger und ausdrucksstarker Musik.
Die Kantaten, die eine Gesamtdauer von etwa zwei Stunden und zwölf Minuten haben, umfassen eine Vielzahl von Stimmungen und Themen, von feierlichen und triumphierenden Klängen bis hin zu nachdenklichen und meditativen Momenten. Jede Kantate ist ein Juwel für sich, mit komplexen instrumentalen Arrangements und beeindruckenden vokalen Passagen, die die Tiefe und Vielfalt von Telemanns Kompositionen unterstreichen.
Dieses Album ist eine wahre Freude für alle Liebhaber der klassischen Musik, insbesondere für diejenigen, die die barocke Periode schätzen. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die religiöse Musik des 18. Jahrhunderts und zeigt, wie Telemann die traditionellen Formen der Kantate mit seiner eigenen kreativen Vision bereichert hat. Lassen Sie sich von der Schönheit und der spirituellen Tiefe dieser Kantaten verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Meisterschaft von Georg Philipp Telemann.
2012 Brilliant Classics2006 Brilliant Classics
Tracks
Am Feste der heiligen Dreieinigkeit, TWV 1:1745: "Unbegreiflich ist dein Wesen"Georg Philipp Telemann, Ingrid Schmithusen, Il Concertino Köln
Quasimodogeniti, TWV 1:96: "Auf ehenen Mauern ruht unsrer Hoffnung Zuversicht"Georg Philipp Telemann, Ingrid Schmithusen, Il Concertino Köln
Sexagesimä, TWV 1:1521: "Was ist mir doch das Rühmen nütze?"Georg Philipp Telemann, Ingrid Schmithusen, Il Concertino Köln
Sonntag nach Neujahr, TWV 1:1252: "Schmeckt und sehet unsers Gottes Freundlichkeit"Georg Philipp Telemann, Ingrid Schmithusen, Il Concertino Köln
11. Sonntag nach Trinitatis, TWV 1:399: "Durchsuche dich, o stolzer Geist"Georg Philipp Telemann, Ingrid Schmithusen, Il Concertino Köln
26. Sonntag nach Trinitatis, TWV 1:626: "Glaubet, hoffet, leidet, duldet"Georg Philipp Telemann, Ingrid Schmithusen, Il Concertino Köln
Am zweiten Osterfeiertage, TWV 1:1422: "Triumphierender Versöhner, tritt aus einer Kluft hervor"Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Il Concertino Köln
Am ersten Osterfeiertage, TWV 1:1534: "Weg mit Sodoms gift'gen Früchten"Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Il Concertino Köln
Am Feste der heiligen drei Könige, TWV 1:921: "Ihr Völker, hört"Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Il Concertino Köln
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis, TWV 1:1401: "Stille die Tränen des winselnden Armen"Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Il Concertino Köln
Am dritten Pfingstfeiertage, TWV 1:447: "Ergeuß dich zur Salbung der schmachtenden Seele"Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Il Concertino Köln
Am ersten Pfingstfeiertage, TWV 1:1732: "Zischet nur, stechet, ihr feurigen Zungen"Georg Philipp Telemann, Klaus Mertens, Il Concertino Köln
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.