Quintet for 2 Violins and Viola in D Major, TWV 44:1: I. Sinfonia spirituosaGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Quintet for 2 Violins and Viola in D Major, TWV 44:1: II. LargoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Quintet for 2 Violins and Viola in D Major, TWV 44:1: III. VivaceGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: I. OvertureGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: II. La TrompetteGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: III. SarabandeGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: IV. RondeauGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: V. BouréeGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: VI. CouranteGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Ouverture-Suite In D Major TWV 55:D6: VII. Gigue. PrestoGeorg Philipp Telemann, Jaap Ter Linden, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Sonata for 4 Violins in C Major, TWV 40:203: I. GraveGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in C Major, TWV 40:203: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in C Major, TWV 40:203: III. Largo e staccatoGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in C Major, TWV 40:203: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Concerto for 4 Violins in A Major, TWV 54:A1: I. AffettuosoGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Concerto for 4 Violins in A Major, TWV 54:A1: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Concerto for 4 Violins in A Major, TWV 54:A1: III. AdagioGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Concerto for 4 Violins in A Major, TWV 54:A1: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Sonata for 4 Violins in G Minor, TWV 40:201: I. Largo e staccatoGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in G Minor, TWV 40:201: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in G Minor, TWV 40:201: III. AdagioGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in G Minor, TWV 40:201: IV. VivaceGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Violin Concerto in A Major, TWV 51:A4 "Die Relinge": I. Allegro]Georg Philipp Telemann, Stephan Schardt, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Violin Concerto in A Major, TWV 51:A4 "Die Relinge": II. AdagioGeorg Philipp Telemann, Stephan Schardt, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Violin Concerto in A Major, TWV 51:A4 "Die Relinge": III. Menuet – alternativementGeorg Philipp Telemann, Stephan Schardt, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Sonata for 4 Violins in D Major, TWV 40:202: I. AdagioGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in D Major, TWV 40:202: II. AllegroGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in D Major, TWV 40:202: III. GraveGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Sonata for 4 Violins in D Major, TWV 40:202: IV. AllegroGeorg Philipp Telemann, Reinhard Goebel, Stephan Schardt, Julia Huber-Warzecha, Mary Utiger
Symphonie in D Major, TWV 50:Anh.1: I. Die alte Welt. Altdeutsch – II. Ernsthaft. MunterGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Symphonie in D Major, TWV 50:Anh.1: III. Die mittlere Welt. CapellmässigGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Symphonie in D Major, TWV 50:Anh.1: IV. Die jüngere Welt. LustigGeorg Philipp Telemann, Musica Antiqua Köln, Reinhard Goebel
Georg Philipp Telemann, ein deutscher Komponist von unvergänglichem Ruhm, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Geboren im Jahr 1681, hinterließ Telemann ein beeindruckendes Œuvre von über 3.000 Werken, das von Opern bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Musik ist bekannt für ihre melodische Anmut und technische Brillanz, die sowohl Kenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern. Telemann war nicht nur ein Pionier seiner Zeit, sondern auch ein Meister der Vielfalt, der die Grenzen der musikalischen Genres sprengte. Tauche ein in die reiche Klangwelt von Georg Philipp Telemann und entdecke die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und Meisterschaft von Georg Philipp Telemann mit dem Album "Telemann: Sinfonia Spirituosa; String Concertos". Diese Sammlung, eingespielt von Musica Antiqua Köln, präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Streichkonzerten und Sinfonien, die die Vielfalt und Tiefe von Telemanns kompositorischem Genie zeigen.
Das Album umfasst 32 Tracks, darunter die berühmte "Sinfonia Spirituosa" und eine Reihe von Konzerten für vier Violinen, die Telemanns harmonische Kühnheit und sein meisterhaftes Handwerk unter Beweis stellen. Jedes Stück ist eine Hommage an die barocke Musiktradition, geprägt von lebendigen Melodien, komplexen Harmonien und einer reichen instrumentalen Palette.
Hören Sie sich die lebhaften und ausdrucksstarken Interpretationen von Musica Antiqua Köln an, die die Essenz von Telemanns Musik einfängt und sie in eine zeitlose Darbietung verwandelt. Von den anmutigen Passagen der "Sarabande" bis zu den energiegeladenen Bewegungen der "Ouverture-Suite" bietet dieses Album eine umfassende Reise durch das reiche Erbe von Telemanns Streichmusik.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 74 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt von Georg Philipp Telemann und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit seiner Musik verzaubern.