Robert Rich, ein Pionier der Ambient- und Space-Musik, präsentiert mit "Temple Of The Invisible" ein faszinierendes Album, das 2004 via Soundscape Productions veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet dieses Werk eine tiefgründige Reise durch die Klänge von Ambient, Dark Ambient, Drone und New Age.
Die sieben Tracks – "Etranon", "Antalieh", "Pa Tanak", "Jibral", "Fasanina", "Tulchru" und "Lan Tiku" – entfalten eine atmosphärische Dichte, die den Hörer in eine Welt der Stille und des Raumes entführt. Richs Fähigkeit, komplexe Klanglandschaften zu erschaffen, die sowohl beruhigend als auch hypnotisch wirken, macht dieses Album zu einem einzigartigen Erlebnis.
"Temple Of The Invisible" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung zur Kontemplation und inneren Einkehr. Die subtilen Nuancen und die tiefe Resonanz der Klänge laden dazu ein, sich ganz auf die Musik einzulassen und die eigene Fantasie freien Lauf zu lassen. Robert Rich beweist einmal mehr, warum er zu den wichtigsten Künstlern der experimentellen Musikszene zählt.