Kenneth Leightons "That Sweet City" ist ein faszinierendes Choralwerk, das am 25. Oktober 2024 bei Signum Records erscheinen wird. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und einer Minute bietet dieses Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung.
Das Album besteht aus zehn Teilen, die unter dem Titel "Veris gratia, Op. 6" zusammengefasst sind, sowie einem zusätzlichen Stück, "An Oxford Elegy". Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und zeigt Leightons einzigartige Fähigkeit, emotionale Tiefe und musikalische Komplexität zu verbinden.
Die Aufnahmen wurden von The Choir of The Queen's College, Oxford, unter der Leitung von Rowan Atkinson und Nick Pritchard, sowie der Britten Sinfonia, durchgeführt. Diese Zusammenarbeit verspricht eine herausragende Interpretation von Leightons Werken.
"Veris gratia, Op. 6" beginnt mit einem prägnanten "Prelude" und führt durch eine Reihe von Stücken, die verschiedene Stimmungen und Themen erkunden, darunter eine "Aubade", eine "Lament", eine "Elegy", eine "Eclogue", ein "Paean", ein "Hymn to Cypris", ein "Erotikon", ein "Nocturne" und schließt mit einem "Epilogue". Jedes Stück ist ein Juwel für sich, das die Vielfalt und Tiefe von Leightons Kompositionen zeigt.
Abgerundet wird das Album mit "An Oxford Elegy", einem Stück, das die Zuhörer in die Atmosphäre von Oxford eintauchen lässt und die Schönheit und Melancholie dieser historischen Stadt einfängt.
Kenneth Leighton, ein renommierter Komponist des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine innovativen und ausdrucksstarken Werke. Seine Musik verbindet traditionelle und moderne Elemente und schafft so einen einzigartigen Klang, der sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.
"Das Sweet City" ist ein Album, das jeden Liebhaber von Chormusik begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der menschlichen Stimme und ein Zeugnis für die zeitlose Kraft der Musik.