Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Barry Altschul, ein Pionier des Free Jazz und der Fusion, präsentiert mit "The 3Dom Factor" sein drittes Album in einer informellen Trilogie, die 2012 mit dem gleichnamigen Debüt begann. Dieses Album ist ein kraftvolles Zeugnis seines unermüdlichen Schaffens und seiner innovativen Herangehensweise an die Musik.
Altschul, der seine Karriere in den 1960er Jahren mit Charlie Persip und dem Paul Bley Trio begann, versammelt auf diesem Album ein Trio der Superlative. Zusammen mit Jon Irabagon an den Saxophonen und Joe Fonda am Kontrabass schafft er eine einzigartige Klangwelt, die als "a complete American music experience" beschrieben wird. Die neun Tracks, darunter Stücke wie "Martin's Stew", "Papa's Funkish Dance" und "A Drummer's Song", spiegeln die Vielfalt und Tiefe des Albums wider.
Mit einer Spielzeit von 50 Minuten bietet "The 3Dom Factor" eine reiche Palette an Klängen und Stilen, die von freiem Jazz bis hin zu avantgardistischen und fusionierten Elementen reichen. Altschul's virtuose Schlagzeugarbeit, kombiniert mit Irabagons expressivem Saxophonspiel und Fondas präzisen Basslinien, schafft eine dynamische und fesselnde Hörerfahrung.
Veröffentlicht am 22. Juni 2018 unter dem Label TUM Records, ist dieses Album ein Muss für jeden Liebhaber von experimenteller und progressiver Musik. Barry Altschul beweist einmal mehr, warum er eine zentrale Figur in der Jazzwelt ist und warum seine Musik weiterhin inspiriert und begeistert.