L'elisir d'amore / Act 2: "Una furtiva lagrima"Gaetano Donizetti, Plácido Domingo, Los Angeles Philharmonic, Carlo Maria Giulini
Rigoletto / Act III: La donna è mobileGiuseppe Verdi, Plácido Domingo, Wiener Philharmoniker, Carlo Maria Giulini
Tosca, SC 69 / Act 3: "E lucevan le stelle" - LiveGiacomo Puccini, Plácido Domingo, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Zubin Mehta
Otello / Act I: Esultate!Giuseppe Verdi, Plácido Domingo, Choeurs de l'Opera Bastille, Orchestre de l'Opéra National de Paris, Myung-Whun Chung
Il barbiere di Siviglia, Act I: No. 2, Aria. Largo al factotum - Recit. Ah, ah! che bella vita!Gioachino Rossini, Kathleen Battle, Plácido Domingo, Frank Lopardo, Lucio Gallo, Chamber Orchestra of Europe, Claudio Abbado
Cavalleria rusticana: Tu qui, Santuzza?Pietro Mascagni, Agnes Baltsa, Plácido Domingo, Philharmonia Orchestra, Giuseppe Sinopoli
Lucia di Lammermoor - After Walter Scott / Act II: "Fra poco a me ricovero" - "Oh meschina!"Gaetano Donizetti, Plácido Domingo, Samuel Ramey, London Symphony Orchestra, Ion Marin, Ambrosian Opera Chorus, John McCarthy
"Panis Angelicus", IAC 25César Franck, Plácido Domingo, Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi, Marcello Viotti
Luisa Miller - Act 2: "Quando le sere al placido"Giuseppe Verdi, Plácido Domingo, Orchestre National De France, Lorin Maazel
Carmen, Act IV: Finale. Duet. C'est toi!Georges Bizet, Tatiana Troyanos, Plácido Domingo, John Alldis Choir, London Philharmonic Orchestra, Sir Georg Solti
Edgar - Opera In 3 Acts / Act 2: Orgia, chimera dall'occhio vitreo - Live At Auditorium Parco della Musica, Sala Santa Cecilia, Roma / 2005Giacomo Puccini, Plácido Domingo, Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Alberto Veronesi
Cavalleria rusticana: "Viva il vino spumeggiante" (Brindisi)Pietro Mascagni, Axelle Gall, Plácido Domingo, Coro Del Teatro Alla Scala Di Milano, Orchestra Del Teatro Alla Scala, Milano, Georges Prêtre
"Amapola"Joseph Maria Lacalle, Plácido Domingo, London Symphony Orchestra, Karl-Heinz Loges
"Non ti scordar di me"Ernesto de Curtis, Plácido Domingo, London Symphony Orchestra, Karl-Heinz Loges
Cavalleria rusticana: "Ah! lo vedi" (Duetto)Pietro Mascagni, Agnes Baltsa, Plácido Domingo, Philharmonia Orchestra, Giuseppe Sinopoli
Pagliacci / Act 1: "Vesti la giubba"Ruggero Leoncavallo, Plácido Domingo, Orchestra Del Teatro Alla Scala, Milano, Georges Prêtre
Turandot, Act II: Un giuramento atroce mi costringe (Altoum, Calaf)Giacomo Puccini, Piero de Palma, Plácido Domingo, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
Il trovatore, Act II: Mal reggendo all'aspro assaltoGiuseppe Verdi, Plácido Domingo, Brigitte Fassbaender, Aldo Verrecchia, Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Carlo Maria Giulini
Ave Maria: Arr. From Bach's Prelude No.1 BWV 846Charles Gounod, Plácido Domingo, Luisa Domingo, Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi, Marcello Viotti
La tabernera del puerto / Act 2: "No puede ser" - LivePablo Sorozábal, Plácido Domingo, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Zubin Mehta
Tannhäuser - Paris version / Act III: "Hör an, Wolfram! Hör an! - Inbrunst im Herzen"Richard Wagner, Plácido Domingo, Philharmonia Orchestra, Giuseppe Sinopoli
Carmen / Act 2: "La fleur que tu m'avais jetée"Georges Bizet, Plácido Domingo, London Philharmonic Orchestra, Sir Georg Solti
Les Contes d'Hoffmann / Act 1: Allons! Courage et confianceJacques Offenbach, Plácido Domingo, Orchestre de la Suisse Romande, Richard Bonynge
Les Contes d'Hoffmann / Act 1: Ils se sont éloignés enfin!Jacques Offenbach, Dame Joan Sutherland, Plácido Domingo, Orchestre de la Suisse Romande, Richard Bonynge
"Granada"Agustín Lara, Plácido Domingo, London Symphony Orchestra, Marcel Peeters
Aida / Act 1: "Se quel guerrier io fossi!" - "Celeste Aida"Giuseppe Verdi, Plácido Domingo, Los Angeles Philharmonic, Carlo Maria Giulini
I Lombardi / Act 2: Cavatina: "La mia letizia infondere" - "Come poteva un angelo"Giuseppe Verdi, Plácido Domingo, Montserrat Aparici, Royal Philharmonic Orchestra, Lamberto Gardelli
Samson et Dalila, Op. 47, R. 288 / Act 3: Salut! salut au juge d'IsraëlCamille Saint-Saëns, Renato Bruson, Plácido Domingo, Elena Obraztsova, Orchestre de Paris, Daniel Barenboim, Choeur de l'Orchestre de Paris, Arthur Oldham
Turandot, Act III: Nessun dorma! - Concert EndingGiacomo Puccini, Plácido Domingo, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wiener Staatsopernchor
Plácido Domingo, geboren am 21. Jänner 1941 in Madrid, ist eine lebende Legende der Opernwelt. Als vielseitiger Künstler glänzt er nicht nur als einer der gefeiertsten Tenöre und Baritone unserer Zeit, sondern auch als gefragter Dirigent und Kulturmanager. Mit über 150 Opernrollen in seinem Repertoire und einer Karriere, die sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt, hat Domingo weltweit unzählige Zuschauer begeistert. Als Generaldirektor der Oper von Los Angeles und mit über 500 dirigierten Opern- und Konzertaufführungen weltweit, zeigt er stets seine außergewöhnliche künstlerische Bandbreite. Domingo's Leidenschaft für die Musik begann in seiner Kindheit, geprägt von der spanischen Operettentradition der Zarzuela. Seine Auftritte sind stets ein Highlight, ob als Sänger, Dirigent oder Intendant – Plácido Domingo ist ein wahrer Meister seines Fachs.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Plácido Domingo, eine der bedeutendsten Stimmen der Opernwelt, präsentiert mit "The Art Of Plácido Domingo" ein beeindruckendes Album, das seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und sein musikalisches Erbe unterstreicht. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2013 unter dem Label Decca (UMO), bietet eine faszinierende Sammlung von Arien und Duetten aus einigen der berühmtesten Opern der klassischen Musikliteratur.
Mit einer Spieldauer von 2 Stunden und 14 Minuten führt Domingo den Hörer durch eine Reihe von Meisterwerken, darunter "L'elisir d'amore", "Rigoletto", "Tosca", "Otello" und viele mehr. Seine Interpretation von "Nessun dorma" aus "Turandot" ist ein besonderes Highlight und zeigt seine unvergleichliche Fähigkeit, tiefe Emotionen und Leidenschaft in seine Darbietungen zu bringen.
Das Album umfasst auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Amapola" und "Granada", die Domingos breites Repertoire und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu meistern, unter Beweis stellen. Live-Aufnahmen wie "E lucevan le stelle" aus "Tosca" und "No puede ser" aus "La tabernera del puerto" bieten einen authentischen Einblick in seine beeindruckenden Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit, das Publikum zu begeistern.
"Die Kunst von Plácido Domingo" ist nicht nur eine Hommage an seine Karriere, sondern auch eine Feier der operistischen Tradition und der zeitlosen Schönheit der klassischen Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Plácido Domingo und der Operngenres im Allgemeinen.