Trumpet Concerto No. 2: I. MaestosoAndré Jolivet, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto No. 2: II. GraveAndré Jolivet, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto No. 2: III. GiocosoAndré Jolivet, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
IncantationAlfred Desenclos, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
ThrèneAlfred Desenclos, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
DanseAlfred Desenclos, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto: I. AllegroHenri Tomasi, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto: II. Cadenza - Nocturne. AndantinoHenri Tomasi, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto: III. Finale. Giocoso - AllegroHenri Tomasi, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto No. 1: I. Moderato - PrestoCharles Chaynes, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto No. 1: II. AdagioCharles Chaynes, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto No. 1: III. Final. Allegro giocosoCharles Chaynes, Eric Aubier, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Marius Constant
Trumpet Concerto in E Major: I. Allegro con spiritoJohann Nepomuk Hummel, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in E Major: II. AndanteJohann Nepomuk Hummel, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in E Major: III. RondoJohann Nepomuk Hummel, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in E Major: IV. AdagioGeorg Philipp Telemann, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in D Major: I. AllegroGeorg Philipp Telemann, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in D Major: II. GraveGeorg Philipp Telemann, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in D Major: III. GraveGeorg Philipp Telemann, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: I. AllegroJohann Sebastian Bach, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: II. AndanteJohann Sebastian Bach, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: III. Allegro assaiJohann Sebastian Bach, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in D Major: I. AdagioLeopold Mozart, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in D Major: II. AllegroLeopold Mozart, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in E-Flat Major, Hob. VIIe: I. AllegroJoseph Haydn, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in E-Flat Major, Hob. VIIe: II. AndanteJoseph Haydn, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Trumpet Concerto in E-Flat Major, Hob. VIIe: III. AllegroJoseph Haydn, Eric Aubier, Vincent Barthe, Orchestre de Chambre National de Toulouse
Eric Aubier ist ein herausragender französischer Musiker und Trompeter, der für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement in der klassischen Musikwelt bekannt ist. Er studierte bei renommierten Musikern und erhielt 2007 einen hervorragenden Preis für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Aubier ist nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein inspirierender Lehrer, der seine Expertise an der Musikakademie von Rueil weitergibt. Seine Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten und Dirigenten wie Johan de Meij, Vladimir Cosma und vielen anderen unterstreicht seine Bedeutung in der klassischen Musikszene. Eric Aubier hat auch ein Signature-Mundstück mit Yamaha entwickelt, das speziell für klassisch orientierte Trompeter mit einer Vorliebe für größere Mundstücke konzipiert wurde. Seine Arbeit und sein Einfluss in der Musikwelt machen ihn zu einem faszinierenden Künstler, den es zu entdecken gilt.
1,808 Follower
Albumbeschreibung
Indésens recordsIndésens records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Eric Aubier präsentiert mit "The Art of the Trumpet" ein beeindruckendes Album, das die Vielfalt und Brillanz der Trompete in ihrer klassischen Form zeigt. Aufgenommen im Jahr 2015 unter dem Label Indésens, bietet dieses Album eine Sammlung von Konzerten und Werken, die die technische Meisterschaft und musikalische Tiefe von Eric Aubier unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden enthält das Album eine beeindruckende Auswahl an Stücken, darunter die Trumpet Concertos von Joseph Haydn, Johann Sebastian Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 und weitere Meisterwerke. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und interpretiert, um die Bandbreite des Instruments und die Virtuosität des Künstlers zu demonstrieren.
Eric Aubier, ein renommierter Trompeter, zeigt in diesem Album seine außergewöhnliche Fähigkeit, sowohl technische Präzision als auch emotionale Ausdruckskraft zu verbinden. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten einen klaren, lebendigen Klang, der die Schönheit der Trompete in all ihren Facetten zur Geltung bringt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und jeden, der die Trompete in ihrer reinsten Form erleben möchte. Eric Aubier beweist einmal mehr, warum er zu den führenden Trompetern seiner Generation zählt.