Jimmy McGriff, ein Meister des Jazz und Organisten, präsentiert mit "The Big Band: A Tribute to Basie" eine Hommage an den legendären Count Basie. Dieses Album, das 2006 unter dem Label Blue Note Records erschien, vereint die besten Elemente von Jazz Funk, Soul Jazz, Hard Bop, Jazz Blues und Acid Jazz. Mit einer Spielzeit von 36 Minuten bietet es eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die McGriffs virtuose Fähigkeiten und seine tiefe Verbundenheit mit der Jazz-Tradition unter Beweis stellen.
Die Tracklist umfasst Remastered-Versionen von Klassikern wie "Hob Nail Boogie," "Cherry Point" und "Every Day I Have The Blues," die mit McGriffs unverwechselbarem Stil neu interpretiert werden. Jeder Track ist eine Hymne an die Big Band-Ära und zeigt McGriffs Fähigkeit, traditionelle Jazz-Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Die Musik ist lebendig, energiegeladen und voller Swing, was sie zu einem perfekten Begleiter für jeden Jazzliebhaber macht.
"Blues Go Away" und "Avenue C" sind besonders hervorzuheben, da sie McGriffs Talent für melodische Tiefe und rhythmische Komplexität demonstrieren. "L'il Darlin'" und "Splanky" zeigen seine Fähigkeit, sowohl zarte als auch kraftvolle Stücke zu meistern. Jeder Song ist ein Beweis für McGriffs Meisterschaft und seine Fähigkeit, die Essenz des Jazz in jeder Note einzufangen.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Count Basie, sondern auch ein Zeugnis von Jimmy McGriffs eigenem musikalischen Genie. Es ist ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und die lebendige Gegenwart des Jazz schätzt.