Andy Clark präsentiert mit "The Call Of The Void" ein faszinierendes Electro-Album, das am 20. April 2018 über Bass Agenda Recordings veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet das Album neun kraftvolle Tracks, die von Andy Clark selbst geschrieben und aufgeführt wurden. Die Albumcover wurden von 4th Genome gestaltet, während Vadz für das Mastering verantwortlich war.
Der Titel des Albums bezieht sich auf das Phänomen, das Andy Clark als den "Drang, von einem hohen Ort zu springen, oder sein Auto gegen einen Baum zu fahren, oder vor einen herannahenden Zug zu springen" beschreibt. Diese tiefgründige Inspiration spiegelt sich in der intensiven und vielschichtigen Musik wider, die Andy Clark auf "The Call Of The Void" präsentiert.
Die Tracks reichen von energiegeladenen Beats bis hin zu atmosphärischen Klängen, die den Hörer in eine Welt der Elektro-Musik entführen. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und zeigt Andy Clarks einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, komplexe Klanglandschaften zu erschaffen.
"Power On", der Eröffnungstrack, setzt den Ton für das Album mit einem kraftvollen und rhythmischen Beat. "Fully Computerised" und "Dark Visions" bieten eine Mischung aus elektronischen Klängen und hypnotischen Melodien. "The Chant" und "0 Point 2" zeigen Andy Clarks Fähigkeit, atmosphärische und immersive Klänge zu erschaffen.
"Transonic" und "Sonder" sind Beispiele für Andy Clarks Fähigkeit, energiegeladene und dynamische Tracks zu komponieren. "Afterglow" und "Knowhere" runden das Album mit einer Mischung aus entspannenden und intensiven Klängen ab.
"The Call Of The Void" ist ein Album, das Elektro-Fans und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Andy Clarks einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, komplexe Klanglandschaften zu erschaffen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung.