In diesem Album präsentiert die herausragende Klarinettistin Thea King eine faszinierende Sammlung von Werken, die das Klarinettenkonzert im 19. Jahrhundert feiern. Veröffentlicht am 1. November 1989 unter dem Label Hyperion, bietet dieses Album eine reiche Palette an Kammermusik, die die Virtuosität und Ausdruckskraft der Klarinette in den Vordergrund stellt.
Die Aufnahme umfasst Werke von Ludwig Spohr, Ferdinand Rietz, François Solère und Hermann Heinze, darunter das berühmte Klarinettenkonzert in g-Moll von Spohr und die Sinfonie concertante für zwei Klarinetten in F-Dur. Thea King, bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründige musikalische Interpretation, führt den Hörer durch eine Reihe von Variation, Konzerte und Konzertstücke, die die Vielfalt und den Reichtum der Klarinettenmusik dieser Epoche zeigen.
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde bietet dieses Album eine lohnende Hörerfahrung für jeden Klassikliebhaber. Thea Kings meisterhafte Spielweise und die sorgfältige Auswahl der Stücke machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Klassik-Sammlung.