Warren Vaché präsentiert mit "The Cobbler's Waltz" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 1. Januar 2014 über Woodville Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten bietet das Album eine ausgewogene Mischung aus klassischen und modernen Jazzstücken, die von Vachés virtuosem Spiel auf der Klarinette und dem Saxophon geprägt sind. Die Zusammenarbeit mit Alan Barnes verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt.
Die Tracklist umfasst elf Stücke, darunter bekannte Jazzstandards wie "When I Grow Too Old to Dream" und "The Very Thought of You", sowie originelle Kompositionen wie "Tuesdayscool" und "Too Phat Blues". Jedes Stück zeigt Vachés einzigartige Fähigkeit, traditionelle Jazzmelodien mit modernen Einflüssen zu verbinden und so einen frischen, unverwechselbaren Sound zu schaffen.
"Swingin' Til the Girls Come Home" eröffnet das Album mit einem energiegeladenen Swing, während "The Cobbler's Waltz" mit seinem eleganten, melancholischen Klang den Titel des Albums gerecht wird. "Walkin' the Frog" und "Way Way Back" sind weitere Highlights, die Vachés technisches Können und seine kreative Herangehensweise an die Musik unterstreichen.
"Too Phat Blues" zeigt Vachés Fähigkeit, auch in bluesigen Stücken eine jazzige Note einzubringen, während "We'll Be Together Again" das Album mit einer berührenden Ballade abschließt. Mit "The Cobbler's Waltz" hat Warren Vaché ein Album geschaffen, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neulinge in seinen Bann zieht und die zeitlose Schönheit des Jazz feiert.