Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Gustav Holsts "The Collected Recorded Works" ist eine umfassende Sammlung seiner bedeutendsten orchestralen Werke, die am 16. Oktober 2012 von Cherry Red Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 2 Stunden und 17 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Palette an klassischen Kompositionen, die sowohl akustische als auch elektrische Aufnahmen umfassen.
Das Album beginnt mit Holsts berühmtestem Werk, "The Planets", das in beiden akustischen und elektrischen Versionen präsentiert wird. Jeder Planet wird durch eine einzigartige und charakteristische musikalische Darstellung verkörpert, von der kriegerischen Energie des Mars bis zur mystischen Tiefe des Neptun. Diese Aufnahmen bieten einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen Interpretationen und Stile, die Holsts Musik im Laufe der Jahre erfahren hat.
Neben "The Planets" enthält das Album auch Auszüge aus "St. Paul's Suite" und "Beni Mora", die Holsts Fähigkeit unterstreichen, verschiedene Stimmungen und Atmosphären durch seine Musik zu schaffen. Die Suite bietet eine Reihe von Tänzen und Intermezzi, die von der lebhaften Energie eines Jigs bis zur sanften Melancholie eines Intermezzos reichen. "Beni Mora" hingegen transportiert den Hörer in die exotischen Klänge und Rhythmen des Orients.
Abgerundet wird die Sammlung durch "Songs Without Words", die in akustischen und elektrischen Versionen präsentiert werden. Diese Stücke zeigen Holsts Meisterschaft in der Schaffung einfacher, aber ausdrucksstarker Melodien, die direkt ins Herz gehen.
"The Collected Recorded Works" ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber klassischer Musik und bietet sowohl erfahrenen Hörern als auch Neulingen einen tiefen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.