Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Ornette Coleman, ein Pionier des Free Jazz und ein visionärer Künstler, präsentiert mit "The Complete Science Fiction Sessions" ein Meisterwerk, das 1982 unter dem Label Columbia veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 48 Minuten umfasst, ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung verschiedener Jazz-Genres, darunter Free Jazz, Avantgarde, Hard Bop und Bebop.
Die Tracklist, die 17 Stücke umfasst, bietet eine breite Palette an musikalischen Erkundungen. Von den energiegeladenen Klängen von "Rock the Clock" bis zu den tiefgründigen Melodien von "Civilization Day" und den experimentellen Tönen von "Science Fiction" zeigt Coleman seine unerschöpfliche Kreativität und sein technisches Können. Besonders hervorzuheben sind die alternativen Takes von "Street Woman" und "Civilization Day", die einen Einblick in Colemans kreativen Prozess geben.
"Science Fiction" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die musikalische Landschaft von Ornette Coleman. Jedes Stück ist eine einzigartige Komposition, die die Grenzen des Jazz erweitert und neue Möglichkeiten erkundet. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern, wie Hampton Hawes und Alice Coltrane, verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und zeigt Colemans Fähigkeit, mit verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten und dabei seine eigene einzigartige Stimme zu bewahren.
Für Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen ist "The Complete Science Fiction Sessions" ein Muss. Es ist ein Zeugnis von Ornette Colemans Genie und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation. Dieses Album ist ein zeitloses Werk, das weiterhin die Grenzen der Musik erweitert und die Grenzen des Möglichen neu definiert.